Tenno eröffnet in Wien: Himmlisches Sushi zu unschlagbaren Preisen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neues Sushi-Lokal "Tenno" eröffnet in der Rochuspassage, Wien. Gutes Essen, niedrige Preise und moderne Atmosphäre überzeugen.

Neues Sushi-Lokal "Tenno" eröffnet in der Rochuspassage, Wien. Gutes Essen, niedrige Preise und moderne Atmosphäre überzeugen.
Neues Sushi-Lokal "Tenno" eröffnet in der Rochuspassage, Wien. Gutes Essen, niedrige Preise und moderne Atmosphäre überzeugen.

Tenno eröffnet in Wien: Himmlisches Sushi zu unschlagbaren Preisen!

Ein neues Highlight in der Landstraße, Wien: Das Sushi-Lokal „Tenno“ hat seine Türen geöffnet und bringt frischen Wind in die Rochuspassage. Der Name „Tenno“, was so viel wie „himmlischer Kaiser“ bedeutet, steht für eine Kombination aus niedrigen Preisen und hoher Qualität. Geschäftsführer Kai Ying hat Großes vor: Er will, dass „Tenno“ bald ein bekannter Begriff in der Wiener Gastronomie wird.

Das Konzept ist klar: Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an Sushi-Rollen, darunter beliebte Variationen wie „Surf & Turf“ und die „Dragon Roll“. Für nur 16,90 Euro gibt es acht Sushi-Rollen. Zudem strebt das Lokal an, dass ein Essen für zwei Personen, inklusive Hauptspeisen und Getränken, unter 50 Euro bleibt. Das Geschäftsmodell basiert auf geringeren Gewinnmargen, dennoch möchte die Gastronomie sich durch Qualität auszeichnen. Aktuell wird der neue Betrieb bereits gut angenommen, der Webauftritt und der Gastgarten sind noch in Planung. Zudem ist ein eigener Lieferdienst in Vorbereitung, was die Erreichbarkeit des Angebots weiter steigern wird.

Vielseitige Öffnungszeiten und Angebot

„Tenno“ hat von Montag bis Sonntag zwischen 11 und 21 Uhr geöffnet, was den Gästen die Möglichkeit gibt, auch nach Feierabend noch die Köstlichkeiten zu genießen. Das Lokal liegt an der Landstraßer Hauptstraße 71 in der Rochuspassage – ein zentraler Punkt, der leicht zu erreichen ist. Über Instagram erhalten Interessierte zusätzlich Einblicke in die Speisekarte und aktuelle Angebote.

Datenschutz im Fokus

In Zeiten von digitalen Kontaktdaten ist auch der Datenschutz ein heißes Thema. Gemäß den geltenden Vorschriften müssen Gäste in Wien, die Gastronomiebetriebe besuchen, bei ihren Besuchen personenbezogene Daten angeben, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Dies betrifft auch „Tenno“, das verpflichtet ist, diese Informationen zu sammeln und mindestens vier Wochen lang zu speichern. Diese Regelung, die seit dem 28. September 2020 in Kraft ist, führte zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Laut Berichten könnten geschätzt täglich mindestens 250.000 persönliche Daten durch diese Maßnahmen erfasst werden, wobei ein großes Augenmerk auf die sichere Verarbeitung und Speicherung gelegt werden muss.

Die Betreiber sind herausgefordert, da nicht alle Gäste bereit sind, ihre Daten preiszugeben. Statistiken zeigen, dass etwa 40% der Gäste dazu nicht bereit sind. Das wirft Fragen zur Verhältnismäßigkeit und zu Datenschutzrisiken auf. Gastro-Betriebe müssen möglicherweise in Schulungen und technische Lösungen, wie QR-Codes zur Kontakteerfassung, investieren, um den Anforderungen gerecht zu werden. Revolvers weist darauf hin, dass die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften letztendlich bei den Gastronomen liegt.

Insgesamt steht „Tenno“ für ein neues Gastronomieerlebnis in Wien, das nicht nur durch hochwertige Speisen, sondern auch durch die Berücksichtigung aktueller Datenschutzbestimmungen und Servicequalität überzeugt. Die Wiener dürfen sich auf eine vielversprechende Ergänzung in der vielfältigen Restaurantlandschaft freuen.

Für weitere Informationen findet man alles Notwendige auf der offiziellen Webseite von Tenno Sushi.