Vielfalt der Sprachen: Fest für mehr Sprache in Rudolfsheim-Fünfhaus!
Erleben Sie im Septmeber 2025 im Rudolfsheim-Fünfhaus mehrsprachige Veranstaltungen zum Europäischen Tag der Sprachen.

Vielfalt der Sprachen: Fest für mehr Sprache in Rudolfsheim-Fünfhaus!
Mehrsprachigkeit ist im 15. Bezirk Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus, ein echtes Thema, das die Gemeinschaft belebt. Im September wird unter dem Motto „Mehr Sprache im 15!“ eine Reihe von Veranstaltungen organisiert, die ganz im Zeichen der sprachlichen Vielfalt stehen. Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September wird hier besonders gefeiert.
Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat dieses bunte Programm in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnern auf die Beine gestellt. Dazu gehören mehrsprachige Lesungen, kreative Workshops, ein Kochkurs auf Französisch und auch Angebote in Gebärdensprache. Ziel ist es, die Sprachen aktiv zu erleben und das Potenzial von Mehrsprachigkeit sichtbar zu machen. Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ) hebt die Lebendigkeit des Bezirks durch die Vielfalt der Sprachen hervor und lädt alle ein, daran teilzuhaben.
Ein Highlight im September
Der Höhepunkt des Monats wird das „Fest für mehr Sprache“ am Schwendermarkt am 26. September 2025 sein, das von 14 bis 20 Uhr stattfindet. Neben Live-Musik und kreativen Aktionen wird es ein Sprachen-Glücksrad und eine mehrsprachige Leseecke geben. Besonders spannend wird der mehrsprachige Poetry Slam, der unter anderem von Elif Duygu moderiert wird.
Interessierte können an einer Vielzahl von Sprachkursen teilnehmen, die ebenfalls im September angeboten werden. Darunter sind Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sowie Englisch und Spanisch. Der Einstieg ist unkompliziert, und die Anmeldung erfolgt ganz bequem telefonisch oder per E-Mail.
Veranstaltungen für alle Altersgruppen
Für Kinder gibt es ein spannendes Programm. Das Kinderkurzfilmfestival „Kikeriki“ findet seit dem 13. September im Musischen Zentrum der Josefstadt statt und bietet eine Vielzahl von Filmen und kreativen Mitmachworkshops. Zudem lädt ein Sprachencafé dazu ein, in entspannter Atmosphäre neue Sprachen kennenzulernen.
Ein weiteres Highlight ist die Lange Nacht der Volksbildung am 16. September, wo Besucher abwechslungsreiche Angebote in der Schwendergasse 41 erleben können. Auch ein Sprachen-Karussell für Kinder am 25. September bietet schöne Möglichkeiten, sich spielerisch mit verschiedenen Sprachen auseinanderzusetzen.
Der Kurier nennt noch weitere spannende Veranstaltungen, wie die kostenlosen Audioguides, die in fünf Sprachen die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Rudolfsheim-Fünfhaus näherbringen. Insgesamt wird der September im 15. Bezirk ein Monat voller Sprache, Kultur und Begegnungen.
Besuchen Sie die Veranstaltungen und erleben Sie die bunte Vielfalt der Sprachen im Herzen von Wien. Es gibt noch viele Möglichkeiten, an der Feier der sprachlichen Vielfalt teilzuhaben!