Kokainverkauf an Polizisten: E-Scooter-Flucht endet mit Festnahme in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 27-Jähriger versuchte in Wien, Kokain an einen Polizisten zu verkaufen. Er wurde festgenommen, Ermittlungen laufen.

Ein 27-Jähriger versuchte in Wien, Kokain an einen Polizisten zu verkaufen. Er wurde festgenommen, Ermittlungen laufen.
Ein 27-Jähriger versuchte in Wien, Kokain an einen Polizisten zu verkaufen. Er wurde festgenommen, Ermittlungen laufen.

Kokainverkauf an Polizisten: E-Scooter-Flucht endet mit Festnahme in Wien!

Was geht in Wien? Am 13. September 2025, in den Straßen von Favoriten, sorgte ein 27-jähriger Mann für Aufregung, als er versuchte, Kokain an einen zivil gekleideten Polizisten zu verkaufen. Wie meinbezirk.at berichtet, versuchte der Mann mit einem E-Scooter zu flüchten, wurde jedoch schnell von der Polizei geschnappt.

Die Situation eskalierte weiter, als die Beamten bei einer Durchsuchung seiner Wohnung einen zweiten Mann entdeckten. Dieser wird verdächtigt, eine Sporttasche aus dem Fenster geworfen zu haben. Bei genauerer Untersuchung fanden die Polizisten in dieser Tasche eine beachtliche Menge: knapp 500 Gramm Cannabiskraut und 13 Gramm Kokain. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen aufgenommen, um der Sache auf den Grund zu gehen.

Weitere Festnahmen in Leopoldstadt

Doch nicht nur in Favoriten ging es turbulent zu. Am gleichen Tag wurde in der Leopoldstadt ein mutmaßlicher Suchtmittelverkäufer festgenommen, bei dem über 200 Gramm Kokain sichergestellt werden konnten. Er wurde bereits von der Polizei im Visier gehabt, was zeigt, dass die Fahndung nach Drogenkriminellen in Wien weiterhin hoch im Kurs steht.

Die Situation spitzte sich zu, als bei einer Hausdurchsuchung ein weiterer Mann entdeckt wurde, der versuchte, Kokainpäckchen in der Toilette zu vernichten. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnte die Vernichtung der Beweismittel verhindert werden. Neben dem Kokain fanden die Beamten auch eine vierstellige Bargeldsumme. Die beschuldigten Männer in Leopoldstadt sind 23 und 40 Jahre alt, was zeigt, dass das Drogenmilieu in Wien altersübergreifend ist.

Die jüngsten Vorfälle machen deutlich, dass die Wiener Polizei weiterhin engagiert gegen Drogenkriminalität vorgeht. Wie orf.at berichtet, ist dies Teil einer größeren Initiative, die darauf abzielt, den illegalen Drogenhandel in der Stadt einzudämmen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Die Bürger können nur hoffen, dass diese Anstrengungen Früchte tragen und das öffentliche Leben in Wien sicherer wird.