Raubüberfall in Brigittenau: 27-Jähriger bei Verkaufs-Treffen verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Wiener Bezirk Brigittenau wurde ein 27-Jähriger bei einem Auto-Teile-Verkauf überfallen und verletzt. Täter flüchteten mit Beute.

Im Wiener Bezirk Brigittenau wurde ein 27-Jähriger bei einem Auto-Teile-Verkauf überfallen und verletzt. Täter flüchteten mit Beute.
Im Wiener Bezirk Brigittenau wurde ein 27-Jähriger bei einem Auto-Teile-Verkauf überfallen und verletzt. Täter flüchteten mit Beute.

Raubüberfall in Brigittenau: 27-Jähriger bei Verkaufs-Treffen verletzt!

Im Wiener Bezirk Brigittenau kam es am Samstag zu einem Überfall, der die lokale Polizei auf den Plan rief. Nach ersten Berichten von Krone trifft es in diesem Fall einen 27-jährigen Mann, der bei der Übergabe von Auto-Teilen verletzt wurde.

Der junge Mann hatte eine Auto-Bremsanlage online zum Verkauf angeboten und vereinbarte ein Treffen mit interessierten Käufern auf einem öffentlichen Parkplatz in der Rebhanngasse. Leider wurden aus den Kaufinteressenten skrupellose Täter, die dem Verkäufer ein böses Spiel spielten.

Überfall in aller Öffentlichkeit

Wie es scheint, gaben sich die Täter als ehrliche Käufer aus. Doch statt eines normalen Verkaufs lief alles schief. Sie überrumpelten ihren Opfer, indem sie ihn würgten und schlugen. Der 27-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste möglicherweise medizinisch behandelt werden, wie die Berichterstattung von 5min zufolge nahelegt.

In der Folge raubten die maskierten Männer die Bremsanlage und flüchteten in einem Pkw ohne Kennzeichen. Sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls leitete die Polizei eine Fahndung ein, die bis jetzt jedoch ohne Erfolg geblieben ist. Das lässt die Fragen nach der Sicherheit in der Stadt aufkommen und zeigt, wie schnell aus einer harmlosen Verkaufs-Anquerung ein gewalttätiger Überfall werden kann.

Die Sicherheitslage in Wien

Solche Übergriffe werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in der Stadt. Während die meisten Bewohner Wiens ihren Alltag in Sicherheit verbringen wollen, zeigt sich, dass auch öffentliche Plätze immer wieder zum Schauplatz von Verbrechen werden können.

Wien bleibt eine lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten, aber die Vorfälle wie dieser erinnern daran, dass man immer auf der Hut sein sollte. Besonders beim Verkauf von Waren, die auf Online-Marktplätzen angeboten werden.

Es bleibt zu hoffen, dass die Fahndung der Polizei bald Erfolg bringt und die Täter gefasst werden, damit sich solch ein Vorfall nicht wiederholt.