Marek Vesely: Der kreative Kopf hinter unvergesslichen Musikvideos!

Marek Vesely: Der kreative Kopf hinter unvergesslichen Musikvideos!
Auer-Welsbach-Park, Wien, Österreich - Was passiert aktuell in der Wiener Musikvideobranche? Marek Vesely, ein aufstrebender Regisseur, der zwischen Wien und Berlin pendelt, ist dabei, die Szene gehörig aufzumischen. Mit einem beeindruckenden Portfolio, das prägnante Musikvideos und Werbespots umfasst, hat er sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Auf die Frage nach seinen Anfängen erzählt Vesely, dass sein erster großer Erfolg das Musikvideo „Expresso & Chianti“ von Josh war. Gedreht wurde dieses in einer Pizzeria im ersten Bezirk der Stadt, wobei die Produktion rekordverdächtig schnell verlief: Montag gefilmt, Dienstag geschnitten, und am Freitag war der Clip bereits online. Das Ergebnis? Ein Sommerhit, der ihn mit großen Labels wie Warner, Sony und Universal in Kontakt brachte.
Ein besonderes Highlight seiner Karriere war das Musikvideo für JJ, den diesjährigen ESC-Gewinner. Dieses Projekt, dessen Konzept von der Struktur einer Oper inspiriert war, beinhaltete ein beeindruckendes Papierboot und wurde in Theatern sowie unter Wasser gedreht – und das alles mit einem relativ kleinen Budget von nur 20.000 Euro. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Das Video erreichte über fünf Millionen Klicks auf YouTube und bescherte Vesely internationale Aufmerksamkeit. „Musikvideos sind mehr als nur Werbung“, hebt der Regisseur hervor und betont, dass durch gut umgesetzte Ideen eine immense Wirkung erzielt werden kann.
Kreativität trifft auf Herausforderungen
Vesely ist nicht nur ein kreativer Kopf, sondern auch ein kritischer Geist. Er sieht die derzeitige Förderlandschaft für Musikvideos als unzureichend an und beklagt die hohen Kosten für Drehgenehmigungen, die oft die Möglichkeiten der Künstler einschränken. „Es braucht ein Umdenken in der Branche“, fordert Vesely, der sich realistischere Fördermodelle wünscht. Viele audiovisuelle Projekte erhalten nicht die angemessene Wertschätzung, vor allem wenn es um die Verteilung von Tantiemen geht. „Man muss Spaß am Musikmachen haben“, ist sein Leitmotiv.
Mit seiner Begeisterung für das Geschichtenerzählen, sowohl im kurzen als auch im langen Format, wagt sich Vesely nun auch in die Konzeptphase seines nächsten Spielfilms. Diese neue Herausforderung steht im Kontext seiner bisherigen Arbeiten, die den visuellen Stil vieler bekannter österreichischer und deutscher Künstler geprägt haben. Eine solide Basis für das, was noch kommen mag.
Ein Blick in die Zukunft
Vesely sieht seinen jüngsten Erfolg beim Eurovision Song Contest als sprichwörtlichen „Eintritt in die internationale Liga“. Die transformative Kraft von gut produzierten Musikvideos ist seine Passion. So bleibt er fest entschlossen, innovative Ansätze zu verfolgen, um den Wert und die Anerkennung der Musikvideobranche nachhaltig zu steigern.
Für all jene, die mehr über Vesely erfahren möchten, empfehlen sich die Seiten von Vesely Films und Mainfilm, wo sich weitere spannende Einblicke in seine Arbeiten finden lassen. Es bleibt abzuwarten, welche kreativen Wege Marek Vesely als Nächstes beschreiten wird.
Details | |
---|---|
Ort | Auer-Welsbach-Park, Wien, Österreich |
Quellen |