Traumhafte Ausstellung Zum Träumen zu Gast in Wien lockt Besucher!

Traumhafte Ausstellung Zum Träumen zu Gast in Wien lockt Besucher!
Gumpendorfer Straße 23, 1060 Wien, Österreich - In wenigen Wochen wird Wien wieder einmal zum Schauplatz spannender kultureller Ereignisse. Am 15. Juli 2025 öffnet die Ausstellung „Zum Träumen zu Gast“ ihre Türen im Ausstellungsraum in der Gumpendorfer Straße 23, 1060 Wien. Für Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein Highlight, verspricht die Eröffnung nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch anregende Gespräche. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und ist der Auftakt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise, die die Arbeiten von Martin Ritzinger ins Rampenlicht rückt.
Die Ausstellung beleuchtet Ritzingers innovative Ansätze, die seinen Reisen und Forschungen entsprungen sind. Das Konzept verbindet Bild, Text sowie Architekturentwürfe in einem fiktiven Kosmos, den der Künstler erschaffen hat. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ist bereits in seinen vorherigen Arbeiten zu erkennen, die seit seinem Beginn des Schreibens im Jahr 2017 entstanden sind. Details zu seinem Werdegang zeigen, dass Ritzinger 1984 in Zell am See das Licht der Welt erblickte und heute in Wien lebt. Seine Diplomarbeit in Architektur befasste sich mit Stiegenarchitektur, und 2024 konnte er erste Architekturentwürfe präsentieren.
Begleitveranstaltungen setzen Akzente
Ein besonderes Highlight wird die Lesung am 18. Juli 2025 darstellen, die auch die Vorstellung der Publikation „Kosmos Exploration 2: Zum Träumen zu Gast“ umfasst. Bei dieser Veranstaltung wird es zudem eine Diskussion mit dem Publikum geben, an der renommierte Persönlichkeiten wie Charlotte Aurich und Harald Trapp teilnehmen. Diese interaktive Komponente bereichert die Veranstaltung und ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Künstler und Zuschauern.
Die Ausstellung selbst findet vom 16. bis 19. Juli 2025 statt, wobei die Öffnungszeiten für Interessierte am 16. und 17. Juli von 15:00 bis 20:00 Uhr und am 18. und 19. Juli von 10:00 bis 20:00 Uhr sein werden. Den krönenden Abschluss bildet die Finissage am 19. Juli um 18:00 Uhr, die eine letzte Gelegenheit bietet, den kreativen Kosmos Ritzingers zu erleben.
Kulturelle Vielfalt in Wien
Wien ist nicht nur Schauplatz dieser besonderen Ausstellung – die Stadt pulsiert das ganze Jahr über mit kulturellen Veranstaltungen. So stehen auch Lesungen in verschiedenen Formaten auf dem Programm. Die Literatursalons, die in den Monaten April, Juni und Oktober 2025 stattfinden, sind ideal für alle, die an aktueller Literatur interessiert sind. Autoren wie Sabine Scholl, Bettina Balàka und viele andere werden ihre Werke präsentieren und zum Austausch einladen. Gediegene Moderationen und die künstlerische Begleitveranstaltung „HEIMSPIEL – visuelle Poesie“ heben die Literaturszene weiter hervor. Veranstaltungsort ist das BÖS Atelier in der Vivenotgasse 30, 1120 Wien, wo die Abende jeweils um 19 Uhr beginnen.
Die großen Kunstmessen und Festivals der Stadt, wie die internationale Kunstmesse viennacontemporary oder die Wiener Festwochen, setzen die kulturellen Akzente und zeigen, dass Wien ein echtes Zentrum für Kreativität und Innovation ist. Die Vorfreude auf diese Veranstaltungen ist bereits spürbar, und die lokale Kulturlandschaft nimmt kontinuierlich Formen an.
Weitere Informationen zur Ausstellung und ihren Veranstaltungen finden Sie unter martinritzinger.com, während Details zu den Literatursalons auf xn--bs-fka.at nachzulesen sind. Für einen umfassenden Überblick über die kulturellen Highlights in Wien lohnt sich ein Besuch auf viennahipsterguide.com.
Details | |
---|---|
Ort | Gumpendorfer Straße 23, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |