Gedenkkonzert im Prater: 50 Jahre Robert Stolz – Ein musikalisches Fest!

Gedenkkonzert im Prater: 50 Jahre Robert Stolz – Ein musikalisches Fest!
Wiener Prater, Leopoldstadt, Österreich - Am 2. Juli 2025 wurde im Wiener Prater ein ganz besonderes Gedenkkonzert zu Ehren des Komponisten Robert Stolz abgehalten. Der Anlass für diese Feierlichkeit war der 50. Todestag des bedeutenden Musikers, der nicht nur als Ehrenbürger Wiens geehrt, sondern auch für seinen Widerstand gegen den Nationalsozialismus bekannt ist. Der Wiener Praterverband hatte das Konzert, das für alle Besucher frei zugänglich war, organisiert.
Unter der musikalischen Leitung der Wiener Hoch- und Deutschmeisterkapelle wurde das Lied „Im Prater blüh’n wieder die Bäume“ gespielt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) eröffnete das Konzert und hob die große Bedeutung Stolz’ für die Wiener Kultur hervor. Auch Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Angehörige von Stolz waren vor Ort, um ihre Ehrung gemeinsam zu erleben. Diese Veranstaltungen schreien förmlich nach einem würdigen Rahmen, und genau diesen bot der Prater mit seiner malerischen Kulisse.
Ein Blick auf das musikalische Erbe
Besonders beeindruckend war die Reminiszenz von Raimund Sulz, dem Obmann der Deutschmeisterkapelle, an Stolz’ Dienst im Ersten Weltkrieg. Kapellmeister Reinhold Nowotny blickte auf seine mittlerweile 25-jährige Leitung der Kapelle zurück und bestätigte, dass Stolz weiterhin ein fester Bestandteil des Repertoires bleibt. Silvia Lang, Präsidentin des Wiener Praterverbands, würdigte ebenfalls die Rolle von Stolz für den Prater, was das Publikum sichtlich berührte.
Das Gedenkkonzert ist nicht die einzige Veranstaltung, die 2025 zu Ehren von Robert Stolz stattgefunden hat. Am 27. Juni 2025 gab es bereits einen weiteren besonderen Anlass, die Veranstaltung „Melodienstrauss von Robert Stolz“. Hierbei führte ein Marsch der Deutschmeister durch den Prater und endete im Schweizerhaus. Diese Veranstaltung wurde ebenfalls von den Unterstützern des Wiener Praterverbands und anderen lokalen Vereinen tatkräftig unterstützt, darunter die Bezirksvorstehung Leopoldstadt und BasisKultur Wien, während die Sponsoren, wie ADMIRAL, ebenfalls eine wichtige Rolle spielten.
Mit solch eindrucksvollen Veranstaltungen wird nicht nur Stolz’ Musik, sondern auch sein Erbe, das in den Herzen der Wiener fest verankert ist, lebendig gehalten. Wer mehr über diese Ereignisse erfahren möchte, findet weitere Informationen auf den entsprechenden Webseiten: meinbezirk.at, schusters-fotowelt.com und Facebook.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Prater, Leopoldstadt, Österreich |
Quellen |