15 Tonnen Salz: Der Geheimtipp für entspannte Stunden in Wien!

Entdecken Sie den Salzpalast in Josefstadt: 20 Jahre entspannende Salztherapie für Gesundheit und Wohlbefinden.
Entdecken Sie den Salzpalast in Josefstadt: 20 Jahre entspannende Salztherapie für Gesundheit und Wohlbefinden. (Symbolbild/ANAGAT)

15 Tonnen Salz: Der Geheimtipp für entspannte Stunden in Wien!

Albertgasse 24, 1080 Wien, Österreich - In der herzlichen Atmosphäre des Salzpalasts in der Josefstadt öffnet sich für viele Wiener ein Ort der Entspannung, der die vielfältigen Vorteile der Salztherapie in den Mittelpunkt stellt. Inhaberin Sonja Thau bietet seit fast 20 Jahren ihren Gästen die Möglichkeit, in einer wohltuenden Salzhöhle Ruhe und Erholung zu finden. Thau, die 2009 die Geschäftsführung übernahm, entdeckte die Vorzüge des Salzes über eine E-Mail, die ihr von 15 Tonnen dieses „weißen Goldes“ berichtete, und wagte den Schritt von der Buchhaltung in die Welt der Gesundheit und Wellness.

Im Salzpalast können die Kunden ihre Entspannungseinheiten nach ihren Wünschen gestalten. Ob in einer Ruheecke, mit entspannender Musik oder beim Blick auf beruhigende Videos – die Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten ist groß. Das Angebot reicht von Ruhestunden über Plauderstunden bis hin zu speziell für Kinder und Asthmatiker konzipierten Einheiten. Während den Kinderstunden wird die Grotte von Liegestühlen befreit, um genügend Platz für Spielzeug und Freude zu bieten. Die behandlung mit Salz hat sich als hilfreich erwiesen, insbesondere für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis, so meinbezirk.at.

Die Kraft des Salzes

Die Vorteile der Salztherapie sind gut dokumentiert. Das Einatmen von salzhaltiger Luft hat nicht nur eine entspannende Wirkung, sondern kann auch zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden beitragen. Diese natürliche Behandlungsmethode, auch bekannt als Halotherapie, fördert die Regeneration der Atemwege und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Die kleinen Mikropartikel des Salzes arbeiten effizient, um die Atemwege zu reinigen und den Körper widerstandsfähiger gegen Infektionen zu machen. Experten empfehlen regelmäßige Besuche in Salzgrotte, um die besten Ergebnisse zu erzielen und Stress abzubauen, ohne nennenswerte Nebenwirkungen zu erwarten, wie saunazeit.com betont.

Obwohl einige allergische Reaktionen auftreten können, ist die Salztherapie eine weit verbreitete Methode, um das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. In den meisten Fällen werden natürliche Steinsalze in den Behandlungsräumen eingesetzt, um die heilende Wirkung zu maximieren. Das Angebot im Salzpalast ist nicht nur für Erwachsene gedacht, auch Kinder können von dieser wohltuenden Therapie profitieren.

Preise und Öffnungszeiten

Sonja Thau, weiterhin konstant in der Preisgestaltung, hat seit ihrer Übernahme der Leitung keine Preiserhöhung vorgenommen. Aktuell kostet eine Einheit 12 Euro. Die Öffnungszeiten des Salzpalasts sind Montag bis Freitag von 10 bis 22 Uhr und am Samstag ab 15 Uhr, was es vielen ermöglicht, sich nach einem langen Tag zu entspannen. Um den Besuch noch angenehmer zu gestalten, werden stets die besten Bedingungen geschaffen: Kunden sollten weiße Socken mitbringen, um die Hygiene zu gewährleisten. Für Terminreservierungen und weitere Informationen zur Praxis können Interessierte die Webseite bodyandsoul-harmony.at besuchen oder direkt im Salzpalast vorbeischauen, zu finden an der Albertgasse 24 in Wien/Josefstadt.

Die innovative Kombination aus einem ruhigen Raum, wohltuender Luft und der heilenden Kraft des Salzes macht den Salzpalast zu einem Hotspot für Wellness und Gesundheit in der Stadt. Wer auf der Suche nach einem Rückzugsort ist, um Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern, findet hier ein umfassendes Angebot, das auf jahrzehntelange Erfahrung und Überzeugung beruht.

Details
OrtAlbertgasse 24, 1080 Wien, Österreich
Quellen