In-Dish 2.0: Wien erlebt die Fusion von Tradition und Innovation

Das Restaurant In-Dish in Wiens Innerer Stadt eröffnet neu mit innovativem Konzept, saisonalen Zutaten und kreativer Fusionsküche.
Das Restaurant In-Dish in Wiens Innerer Stadt eröffnet neu mit innovativem Konzept, saisonalen Zutaten und kreativer Fusionsküche. (Symbolbild/ANAGAT)

In-Dish 2.0: Wien erlebt die Fusion von Tradition und Innovation

Schwarzebergstraße 8, 1010 Wien, Österreich - Das Restaurant „In-Dish“ hat nach einer kurzen Pause seine Türen in der Inneren Stadt von Wien wieder geöffnet und begeistert seine Gäste mit einem erfrischend neuen Konzept, das unter dem Namen „In-Dish 2.0“ firmiert. Ziel des neuen Ansatzes ist eine bewusste Weiterentwicklung, die Tradition und Innovation auf wunderbare Weise verbindet. Wie MeinBezirk berichtet, erzählt die Speisekarte, die den Namen „In-Dish Times“ trägt, Geschichten und bietet nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern auch eine Erzählung hinter jedem Gericht.

Im Fokus der neuen Karte stehen soulfoodartige Gerichte und Signature Dishes. Hierbei wird besonders auf Saisonalität und die Verwendung regionaler Zutaten Wert gelegt. Der Küchenchef und Gründer, Sufian Ahmed, hat ein gutes Händchen für kreative Fusionsküche, die traditionelle indische Aromen mit unerwarteten Elementen kombiniert. Zu den neuen Highlights auf der Speisekarte zählen unter anderem das Burrata Papdi Chaat und das Masala Makhni Schnitzel, während der allseits beliebte Klassiker, das Butter Chicken, weiterhin für Freude sorgt.

Einladendes Ambiente trifft auf innovative Küche

Das Interieur des Restaurants wurde ebenfalls komplett überarbeitet. Inspiration fand man in einem Old English Bombay Café, wo Materialien wie Teakholz, Leder und Messing eine einladende Atmosphäre schaffen. Das Design nimmt Anleihen bei internationalen Vorbildern wie Dishoom und Gymkhana, vermischt mit charmanten Wiener Elementen. „In-Dish“ bleibt zudem ein Familienbetrieb und wird von Sufian Ahmed und seiner Familie mit viel Herzblut geführt. Geöffnet hat das Restaurant täglich von 11.30 bis 22 Uhr in der Schwarzenbergstraße 8.

Im Bereich der Fusionsküche, auf die das neue Konzept setzt, wird immer mehr Wert auf die Kombination von landestypischen Zutaten gelegt. Wie Gastro-Marktplatz beschreibt, vereint die Fusionsküche verschiedene Aromen aus asiatischen, europäischen, afrikanischen und südamerikanischen Küchen. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der gehobenen Gastronomie und hat im Laufe der Jahre viele kreative Köpfe beeinflusst.

Ein gutes Beispiel für Fusionsgerichte könnten die Hähnchenschenkel sein, die mit einer aromatischen Gewürzmischung aus Knoblauch und Ingwer mariniert und dann in der Pfanne gebraten werden – eine Art von Gericht, das man im „In-Dish“ serviert findet. Diese Gerichte sind nicht nur kreativ, sondern bieten auch eine wunderbare Gelegenheit, mit Aromen zu spielen, was für viele Köche von Bedeutung ist.

Die Zukunft von „In-Dish“ sieht vielversprechend aus – ein Ort, an dem Tradition und großzügige Portionen mit einem Schuss Kreativität zusammenfließen und einen unvergesslichen kulinarischen Abend garantieren. Wer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen ist, sollte hier definitiv vorbeischauen und sich von der neuen Karte begeistern lassen!

Details
OrtSchwarzebergstraße 8, 1010 Wien, Österreich
Quellen