Yoga und Techno vereint: Clubasana bringt Berghain-Vibes nach Döbling!

Erleben Sie „Clubasana“ in Döbling: Yoga, Tanz und DJ-Beats alle 2-3 Wochen im Gleis 19 – ein einzigartiges Event für Gemeinschaft und Freude.
Erleben Sie „Clubasana“ in Döbling: Yoga, Tanz und DJ-Beats alle 2-3 Wochen im Gleis 19 – ein einzigartiges Event für Gemeinschaft und Freude. (Symbolbild/ANAGAT)

Yoga und Techno vereint: Clubasana bringt Berghain-Vibes nach Döbling!

Döbling, Österreich - In Wien-Döbling gibt es eine spannende Neuheit für alle, die Yoga und die pulsierende Welt des Clubbings vereinen möchten. Ab sofort können Fitness- und Musikbegeisterte bei der Veranstaltung „Clubasana“ im Gleis 19 tief in die Atmosphäre eintauchen, die sonst nur im legendären Berghain in Berlin zu finden ist. Veranstalter Maro und Sarah kombinieren hier Yoga mit DJ-Musik und schaffen einen einzigartigen Raum für Offenheit und Gemeinschaft.

Worum geht’s genau? Das Konzept von „Clubasana“ beginnt entspannt mit einem Willkommenstee, gefolgt von einer 90-minütigen Yogaeinheit, die von einem DJ begleitet wird. Nach dem Yoga wird die Stimmung durch ein DJ-Set von Maro und Sarah weiter angeheizt. Diese Abende finden alle zwei bis drei Wochen statt und richten sich an alle Yoga- und Clubfans, die nach neuen Erfahrungen suchen. Das Ticket für eine Sitzung kostet zwischen 17 und 25 Euro.

Echte Berghain-Atmosphäre in Wien

Ein besonderes Highlight ist das Soundsystem, das aus dem angesehenen Berghain stammt. Der berühmte Berliner Techno-Club, der 2004 in einem ehemaligen Heizkraftwerk eröffnet wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einem kulturellen Zentrum entwickelt. Seine exklusive und selektive Türpolitik ist legendär und zieht jedes Jahr tausende Techno-Fans an. Berghain ist bekannt für die hohe Qualität seines Soundsystems, das auch bei „Clubasana“ zum Einsatz kommt und dafür sorgt, dass die Beats im Yoga-Studio richtig knallen.

Das Berghain hat nicht nur einmal seine Spuren in der Musikkultur hinterlassen, sondern wurde 2024 sogar in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Architektur kombiniert industrielle Elemente mit minimalistischen Designs und schafft dadurch eine besondere Atmosphäre. Innerhalb der Wände zieht der Club eine vielfältige Menge an, darunter die LGBTQ+-Gemeinschaft, Touristen und Prominente, was die Inklusivität des Ortes unterstreicht.

Die Verbindung von Yoga und Techno

„Clubasana“ stellt eine aufregende Verbindung von zwei Welten dar, die oft als unvereinbar angesehen werden. Während im Berghain nächtliche Klubbernächte von Samstag bis Montag stattfinden, bietet „Clubasana“ eine nachmittägliche Auszeit, die Körper und Geist in Einklang bringt. Der Abend wird zum echten Erlebnis, das für viele Teilnehmer als eine Art Initiation in diese neue Form des Feierns verstanden werden kann.

Der Einfluss des Berghains erstreckt sich weit über die Musikszene hinaus und hat sogar die Popkultur durch Filme, TV-Shows und Mode geprägt. „Clubasana“ bringt ein Stück dieser aufregenden Welt nach Wien und zeigt, dass Yoga und Clubs mehr gemeinsam haben, als man inicialmente denkt. Wer Interesse hat, kann sich schon bald eine Auszeit vom Alltag gönnen und in die vibrierende Atmosphäre von „Clubasana“ eintauchen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und sich gleichzeitig in Bewegung zu bringen.

Ein Besuch bei „Clubasana“ im Gleis 19 ist nicht nur eine Möglichkeit, die eigenen Grenzen beim Yoga auszutesten, sondern auch ein Schritt in das pulsierende Leben, das viele Clubgänger so sehr lieben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese frische Idee entwickeln wird – sicher ist, dass sie für frischen Wind in der Wiener Kulturszene sorgt.

Details
OrtDöbling, Österreich
Quellen