Blaustern in Wien: Vorübergehend geschlossen wegen kapitalem Wasserschaden!

Blaustern in Wien: Vorübergehend geschlossen wegen kapitalem Wasserschaden!
Döblinger Gürtel, 1190 Wien, Österreich - Das Restaurant „Blaustern“ in Wien hat über die Jahre einen festen Platz in der Herzen der Wiener und Wienerinnen eingenommen. Doch die aktuellen Nachrichten sind alles andere als erfreulich. Der beliebte Gastronomiebetrieb am Döblinger Gürtel hat aufgrund eines kapitalen Wasserschadens vorübergehend geschlossen. Dies berichten unter anderem die Bezirksnachrichten. Die neuen Betreiber, Ben Danesh und Olga Deszczynska, stehen nun vor der Herausforderung, ihr schätztes Lokal nach der Schließung wieder zum Laufen zu bringen.
Das Blaustern hat eine lange Geschichte – nach 27 Jahren ist es nun an der Zeit für einen Wechsel. Im Herbst 2023 gab es bereits Spekulationen über eine mögliche Schließung. Damals schienen immer mehr Gäste zu sorgen, dass es mit dem beliebten Lokal bald vorbei sein könnte. Erfreulicherweise gelang es jedoch, das Restaurant zu retten, nachdem die Betreiber gewechselt hatten. Die Schließung, die nun durch den Wasserschaden bedingt ist, ist jedoch nicht mit finanziellen Schwierigkeiten verbunden, sondern resultiert aus der Notwendigkeit einer umfangreichen Renovierung des Gebäudes, die im Juli beginnen wird, wie die Gastro-Plattform erklärt.
Neuer Look und neues Konzept
Das Betreiberteam kündigt an, dass die Schließung nicht das endgültige Aus für das Blaustern bedeutet. Tatsächlich ist eine Wiedereröffnung, wenn auch noch ungewiss, geplant. Die neuen Betreiber haben bereits angedeutet, dass sie im September ein neues Gastro-Konzept präsentieren werden, das die Tradition des Blausterns aufgreifen und gleichzeitig frischen Wind ins Lokal bringen soll. Details zu diesem neuen Konzept sind bisher jedoch noch nicht bekannt, die Vorfreude unter den Stammgästen ist dennoch groß. Ein „neuer Stern erstrahlen“ soll in Zukunft im gastronomischen Angebot der Stadt, versprechen die Betreiber.
Die Gastronomie befindet sich generell in einem spannenden Wandel, wie ein Blick auf Trends zeigt. Vom Foodtruck bis zu innovativen Lieferdiensten, die Gastronomie ist nicht mehr nur Ort der Speisenaufnahme, sondern zunehmend verknüpft mit unserem Alltag, Arbeit und Freizeit, wie der Blog Mamfito herausarbeitet. Die Verlagerung hin zu mobilen Angeboten und einem facettenreicheren Angebot spiegelt zudem das veränderte Konsumverhalten der Gäste wider.
Trotz aller Herausforderungen blickt das Blaustern-Team hoffnungsvoll in die Zukunft. Die Renovierungen und die Neugestaltung werden sicherlich nicht nur das Ambiente, sondern auch die Gästeerlebnisse bereichern. So wird auch in dieser schwierigen Zeit klar: Wien bleibt ein Hotspot für die Gastronomie und zieht mit neuen Ideen und Konzepten in die Zukunft. Bleiben Sie dran, um bald mehr über das kommende Konzept des Blausterns zu erfahren!
Details | |
---|---|
Ort | Döblinger Gürtel, 1190 Wien, Österreich |
Quellen |