Neues Wohnprojekt Brienne in Wien-Landstraße: 24 topmoderne Wohnungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16.09.2025 startet das Wohnprojekt "Brienne" in Wien-Landstraße mit 24 Eigentumswohnungen, ideal gelegen und modern ausgestattet.

Am 16.09.2025 startet das Wohnprojekt "Brienne" in Wien-Landstraße mit 24 Eigentumswohnungen, ideal gelegen und modern ausgestattet.
Am 16.09.2025 startet das Wohnprojekt "Brienne" in Wien-Landstraße mit 24 Eigentumswohnungen, ideal gelegen und modern ausgestattet.

Neues Wohnprojekt Brienne in Wien-Landstraße: 24 topmoderne Wohnungen!

Im Herzen des dritten Wiener Gemeindebezirks, genauer gesagt in Wien-Landstraße, entsteht ein neues Wohnprojekt mit dem klangvollen Namen “Brienne”. Dieses vielversprechende Bauvorhaben wird von der Immobilienfirma Immocontract vermarktet und hat für Aufsehen gesorgt. Mit insgesamt 24 Eigentumswohnungen, die in Größen von 35 bis 92 Quadratmetern angeboten werden, deckt das Projekt eine breite Palette an Wohnbedürfnissen ab. Die Preise für die Wohnungen beginnen bei 376.200 Euro für eine kompakte Zweizimmerwohnung und reichen bis zu 1.098.500 Euro für eine großzügige Dreizimmerwohnung im Dachgeschoss.

Besonders hervorzuheben ist die hochwertige Ausstattung der Wohnungen. Private Freiflächen wie Eigengärten, Balkone und Terrassen bieten den zukünftigen Bewohnern die Möglichkeit, im Freien zu entspannen. Zudem sind die Wohnungen mit Parkettböden, modernem Feinsteinzeug und eleganten Sanitärgegenständen ausgestattet. Ein besonderes Highlight stellt die Wärmepumpe dar, die durch eine Tiefenbohrung für eine nachhaltige Heizung und Kühlung sorgt.

Die Infrastruktur: Ideal für Großstädter

Die Lage der Brienne-Wohnungen ist ein weiterer Pluspunkt. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Arztpraxen sowie Kindergärten und Schulen sind fußläufig erreichbar, was die Lebensqualität erheblich erhöht. Auch die Verkehrsanbindung kann sich sehen lassen: Die Nähe zur Landstraßer Hauptstraße sowie der Donaukanal gewährleistet eine schnelle Erreichbarkeit der Wiener City und des Hauptbahnhofs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Reisende wichtig: Eine Schnellbahnverbindung zum Flughafen gibt es ebenfalls ohne Umsteigen.

Für zusätzlichen Komfort sorgt die hauseigene Tiefgarage mit zehn Stellplätzen, die für Pendler und Autofahrer von großer Bedeutung ist. Zudem stehen den Bewohnern praktische Abstellräume für Kinderwagen und Fahrräder zur Verfügung. Die Fertigstellung des Projekts ist für das erste Quartal 2026 geplant, was den Interessierten ausreichend Zeit gibt, sich über das Angebot zu informieren und eventuell ihr neues Zuhause auszuwählen.

Der Immobilienmarkt in Wien bleibt weiterhin dynamisch. Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung in der Landstraße ist, sollte unbedingt einen Blick auf die Angebote werfen. Eine breite Palette an Immobilien ist auf verschiedenen Plattformen zu finden, die sich speziell mit Wohnmöglichkeiten in diesem begehrten Stadtteil beschäftigen.

Insgesamt macht das Projekt Brienne einen vielversprechenden Eindruck und könnte für viele Wienerinnen und Wiener eine attraktive Wohnalternative sein. Bei so vielen Vorzügen, die die Wohnungen und die Lage bieten, liegt die Vermarktung in den nächsten Monaten sicherlich hoch im Kurs.