VATC präsentiert neues Präsidium – Zukunft der Mobilität in Vorarlberg!

VATC präsentiert neues Präsidium – Zukunft der Mobilität in Vorarlberg!
Dornbirn, Österreich - Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, lud der Verkehrs- und Tourismusclub (VATC) zur Vorstellung der Organe in die Landeszentrale Dornbirn ein. Unter den Anwesenden war ein prominent besetztes Präsidium, das die zukünftigen Schritte des Vereins prägen wird. Dr. Wolfgang Zumtobel übernimmt das Präsidentenamt und wird von Dr. Wolfgang Blum, Dr. Daniel Wiesner und Mag. Raimund Wachter als Vizepräsidenten unterstützt. Gemeinsam wollen sie frischen Wind in den VATC bringen und dessen Ziele vorantreiben, wie oeamtc.at berichtet.
Doch nicht nur an der Spitze gibt es Veränderungen. Die Direktion, unter der Leitung von Mag. Michael Kubesch, MBA, als Direktor des ÖAMTC Vorarlberg, wurde ebenfalls neu strukturiert. Dieser wird von Mag. Dominik Tschol unterstützt, der zudem die Leitung im Bereich Produkte und Dienstleistungen übernimmt. In den Bereichsleitungen finden wir außerdem Experten wie Mag. Matthias Böhler für das Personal- und Finanzmanagement, Jürgen Böckle, MSc, für den Vertrieb, Darko Markovic, MSc, für die Kommunikation sowie Bernd Montenegro Castillo, MSc, der für die digitale Transformation und Informatik verantwortlich ist.
Struktur und rechtliche Grundlagen
Die reibungslose Arbeit des VATC wird durch die klare Struktur und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Vereins gestärkt. Sichere Informationen über die Vereinsführung und deren Funktionsträger erhält man auch über offizielle weitere Quellen wie das Firmenbuch, das als Datenbank des Bundesministeriums für Justiz fungiert. Diese Datenbank ist Grundlage für die Identifikation von Unternehmen und deren rechtlichen Status, wie auf firmenabc.at nachzulesen ist.
Der Firmenbuchauszug gibt Auskunft über den Firmensitz, die Geschäftsführung sowie über etwaige Gesellschafter und deren Anteile. Diese Informationen sind entscheidend für das Verständnis der Aktivitäten und Verantwortlichkeiten innerhalb des VATC. Die laufende Aktualität der Daten garantiert eine transparente Arbeitsweise, die sich auch in der Vorstellung der Organe widerspiegelt und das Vertrauen in die Vereinsführung stärkt.
Insgesamt stellt die Neustrukturierung des VATC einen bedeutenden Schritt in die Zukunft dar. Mit einer frischen Besetzung an der Spitze und einer klaren Verteilung der Verantwortlichkeiten zeigt der Verein, dass er gut aufgestellt ist, um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen.
Details | |
---|---|
Ort | Dornbirn, Österreich |
Quellen |