Lienz feiert den Herbst der Sinne mit Genuss und Musik!
Lienz lädt am 3. und 4. Oktober 2025 zum „Herbst der Sinne“ mit regionalen Köstlichkeiten, Musik und kinderfreundlichen Aktivitäten ein.

Lienz feiert den Herbst der Sinne mit Genuss und Musik!
Am ersten Oktoberwochenende ist es soweit: In Lienz wird der „Herbst der Sinne“ gefeiert. Diese Veranstaltung, die am 3. Oktober ihren Auftakt mit dem „Kulinarischen Herbst“ am Stadtmarkt nimmt, verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne. Durch das Stadtmarketing Lienz wird ein tolles Herbstprogramm geboten, das sich rund um Kulinarik, Musik, Handwerk und Familienunterhaltung dreht. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Osttirol de luxe-Haubenköche, die mit ihren frischen und saisonalen Köstlichkeiten für Gaumenfreuden sorgen werden. [okvolltreffer.at] berichtet, dass die Veranstaltung am Freitag, den 3. Oktober von 12 bis 18 Uhr stattfindet und am Samstag, den 4. Oktober von 8:30 bis 12:30 Uhr mit einem festlichen Erntedankfest fortgesetzt wird.
Die märchenhafte Atmosphäre auf dem Stadtmarkt lädt dazu ein, regionale Spezialitäten zu genießen oder für zu Hause einzukaufen, während der Korbflechter Johann Reiter seine Kunstfertigkeiten demonstriert. Musikalische Klänge von Andreas und Martin werden für den perfekten Rahmen sorgen. Am Samstag wartet zudem ein besonderes Highlight: Zwei Lesungen für Kinder mit der Kräuterpädagogin und Buchautorin Manuela Neumair finden in der „Claudias BlumenSchmuck“-Filiale statt, sodass die Kleinen ebenfalls auf ihre Kosten kommen. [osttirol.com] hat hierzu interessante Details verraten, die sowohl Eltern als auch Kinder begeistern dürften.
Ein Fest für alle Sinne
Das Motto „Herbst erleben mit allen Sinnen“ zieht sich durch das gesamte Veranstaltungskonzept. Lienz wird über die Dauer des Festes zum Schauplatz für zahlreiche Genussmomente. Die musikalische Umrahmung des Erntedankfestes am Samstag wird zudem durch das „Kranzlsingen“ bereichert, an dem 12 Chöre aus der Region teilnehmen. Diese präsentieren ihre stimmlichen Talente, während sie durch die malerischen Gassen der Altstadt ziehen. Gemeinsam mit den teilnehmenden Chören ist ein harmonisches Miteinander vorprogrammiert. Der Auftakt erfolgt um 9:30 Uhr am Johannesplatz.
Aber das ist noch nicht alles! Schloss Bruck wird ebenfalls in den herbstlichen Zauber eintauchen: Vom 13. September bis zum 19. Oktober gibt es hier eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Sonntagsmatineen, Abendführungen und spannende Kids-Days. Auf die Besucher wartet auch das gastronomische Angebot im Schlosscafe mit herbstlichen Schmankerln, darunter Weißwurst und Weizenbier. [okvolltreffer.at] gibt hier einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Angebote.
Verwandte Herbstfreuden
Ähnlich begeistern die Herbstmärkte in anderen Regionen, wie beispielsweise in Nordrhein-Westfalen. Dort stehen die Städte Köln, Düsseldorf und Dortmund hoch im Kurs und bieten eine Vielfalt an typischen Herbstleckereien und handwerklichen Produkten. Besucher können hier nicht nur regionale Weine und Flammkuchen genießen, sondern auch an Aktivitäten wie Kastanien sammeln teilnehmen. Solche Märkte und Feste, die auch Hochzeiten von Tradition und Geselligkeit fördern, inspirieren und machen Lust auf Herbstabenteuer. [nrw-tourist.de] gibt einen schönen Überblick über die Möglichkeiten, die sich in der malerischen herbstlichen Kulisse bieten.
Der „Herbst der Sinne“ in Lienz wird also eine wunderbare Gelegenheit, die herbstlichen Aromen und Klänge der Region zu erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also auf ins herbstliche Treiben und die Vielfalt der Region entdecken!