31 Tiroler Schulen erhalten prestigeträchtiges Gütesiegel für Gesundheit!
31 Tiroler Schulen erhalten 2023 das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ für herausragende Gesundheitsförderung im Schulalltag.

31 Tiroler Schulen erhalten prestigeträchtiges Gütesiegel für Gesundheit!
Ein bedeutender Schritt in Richtung Gesundheitsförderung setzt die Bildungspolitik in Tirol: 2023 wurden 31 Schulen mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ausgezeichnet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gesundheitsförderung im Schulalltag zu stärken und wird in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Tirol sowie der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und weiteren Partnern durchgeführt. Wie tirol.gv.at berichtet, erhalten die ausgezeichneten Schulen das Siegel für drei Jahre, wobei die Schwerpunkte auf verschiedenen Aspekten der Gesundheitsförderung liegen.
Von den 31 ausgezeichneten Schulen durften sich neun über das Gütesiegel zum ersten Mal freuen, fünf Schulen erhielten es zum zweiten Mal, zwölf Schulen konnten sich zum dritten Mal über die Auszeichnung freuen, und fünf Schulen halten das Gütesiegel bereits zum vierten Mal. Mit dieser Runde steigt die Gesamtzahl der Gütesiegel-Träger in Tirol auf 93 Schulen seit 2016.
Gesundheitsförderung im Fokus
Die Förderung von gesunder Ernährung, Bewegungspausen, psychosozialer Gesundheit und präventiven Maßnahmen gegen Sucht sowie Gewalt hat in den Tiroler Schulen oberste Priorität. Vor allem die Volksschule Virgen und die FW/ALW der Dominikanerinnen in Osttirol dürfen sich heuer erstmals über das Gütesiegel freuen. Die Mittelschule Virgental sicherte sich die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. Diese Initiativen zeigen, wie wichtig die Einbindung von Lehrkräften, SchülerInnen, Eltern und Gemeinden ist, um eine gesunde Schulumgebung zu schaffen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern auch auf praktischen Umsetzungen wie Workshops zur gesunden Ernährung und Achtsamkeitsübungen, die tief in den Schulalltag integriert werden, wie osttirol-heute.at hervorhebt.
Die Bildungs- und Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele betonte die zentrale Rolle der Gesundheitsförderung im Bildungssystem und sieht sie als fester Bestandteil der Schulsysteme an. Es ist ermutigend zu sehen, wie die gesunde Lebensweise der Kinder aktiv unterstützt wird, was auf die Wichtigkeit eines ausgewogenen Schullebens hinweist.
Die neuen Gütesiegel-Träger auf einen Blick
Neuinschrift | Erneute Auszeichnung | Dreifache Auszeichnung | Vierfache Auszeichnung |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Gleichzeitig steigert sich das Bewusstsein für Gesundheitsfragen im Bildungssystem. Das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ nimmt somit eine wesentliche Rolle ein, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden der SchülerInnen aktiv zu fördern. Alle Beteiligten sind hier gefragt – es liegt an uns, dieses Engagement weiter voranzutreiben.