Feierliche Eröffnung der neuen Begegnungszone Muchargasse in Lienz!
Am 19. September 2025 eröffnete Lienz die neu gestaltete Muchargasse während der Europäischen Mobilitätswoche mit vielfältigen Aktionen.

Feierliche Eröffnung der neuen Begegnungszone Muchargasse in Lienz!
In Lienz wurde am 19. September 2025 die neu gestaltete Muchargasse feierlich eröffnet. Im Rahmen des Mobilitätstags konnten die Besucher:innen die Veränderungen hautnah erleben. Diese Umgestaltung nennt sich „Begegnungszone“ und trägt maßgeblich zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der sozialen Interaktion in der Stadt bei. Unter strahlendem Sonnenschein öffneten die Anrainer und Geschäftsleute ihre Türen, und die Feierlichkeiten zogen zahlreiche Schaulustige an. Schüler:innen der MS Egger-Lienz waren ebenfalls vor Ort und bereicherten das Event mit ihrer Anwesenheit. Für das leibliche Wohl sorgte das Franziskanerkloster, das Kaffee und Kuchen anbot.
Das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2025, an der sich die Stadt Lienz beteiligte, lautet „Mobilität für alle“. Diese Woche, die vom 16. bis 22. September stattfindet und bereits zum 24. Mal gefeiert wird, bündelt zahlreiche Aktionen in mehr als 500 Städten und Gemeinden in Österreich. Ziel ist es, die soziale Dimension der Mobilität in den Fokus zu rücken, darunter Zugänglichkeit, Sicherheit und Leistbarkeit für alle Menschen. Bundesminister Peter Hanke hebt hervor, wie wichtig Mobilität für die gesellschaftliche Teilhabe ist und fordert ein Umdenken im Bereich der Mobilität.
Vielfältige Mobilitätsangebote
Im Rahmen des Mobilitätstags wurden verschiedene Mobilitätsangebote vorgestellt. Dazu gehörten eine Fahrrad-Rikscha, die speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gedacht ist, sowie eine Radwerkstatt und die Möglichkeit, kostenlose Testfahrten mit dem FLUGS-eCarsharing zu unternehmen. Neu-Anmeldungen beim FLUGS-Programm konnten sich zudem über ein Guthaben von 10 Euro freuen. Die Rikscha, die vom Freiwilligenzentrum Osttirol in Kooperation mit der Privatstiftung Lienzer Sparkasse angeboten wird, richtet sich an Klienten des Wohn- und Pflegeheims Lienz und sucht noch Fahrer:innen. Interessierte können sich unter fwz@rmo.at anmelden.
Für die kleinen Gäste gab es am Eröffnungstag einen Maltisch sowie die Möglichkeit, ein Foto mit dem Maskottchen „Edgar“ zu machen. Solche kinderfreundlichen Aktionen sind Teil der Strategie, auch die jüngere Generation für das Thema Mobilität zu sensibilisieren.
Ein Schritt in die Zukunft
Die neugestaltete Muchargasse stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung dar, die auch die Belange der Bürger:innen berücksichtigt. Laut Thomas Weninger, Generalsekretär des Österreichischen Städtebundes, ist es notwendig, Mobilität neu zu denken und den gleichberechtigten Zugang zu klimafreundlichen Verkehrsangeboten zu fördern.
Insgesamt zeigt die Eröffnung der Muchargasse, dass die Stadt Lienz mit innovativen Ideen und Initiativen bereit ist, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Veranstaltungen wie die Europäische Mobilitätswoche bieten dabei die Gelegenheit, neue Lösungen zu erproben und den Dialog über die Mobilität von Morgen aktiv zu gestalten.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website der Mobilitätswoche verfügbar. Für das kommende Jahr erwarten wir ähnlich spannende Event-Highlights.
Für detaillierte Informationen über die Mobilitätswoche und die Aktionen in Lienz können die folgenden Ressourcen besucht werden: okvolltreffer.at, dolomitenstadt.at und infothek.bmimi.gv.at.