Volksschule Hall nach Deckeneinsturz pünktlich zum Schulstart saniert!
Erfolgreiche Sanierung der Volksschule am Stiftsplatz in Hall nach Deckeneinsturz. Kosten: ca. 550.000 Euro.

Volksschule Hall nach Deckeneinsturz pünktlich zum Schulstart saniert!
Die Volksschule am Stiftsplatz in Hall hat pünktlich zum Schulbeginn ihre Tore wieder geöffnet, nachdem ein schwerer Deckeneinsturz im Juni zu erheblichen Schäden geführt hatte. Dies war eine hervorragende Nachrichten für Bürgermeister Christian Margreiter, der seine Erleichterung über die termingerechte Sanierung zum Ausdruck brachte. Laut meinbezirk.at konnten durch die rechtzeitigen Maßnahmen schlimmere Folgen vermieden werden, da der Vorfall während der unterrichtsfreien Zeit passierte.
Direkt nach dem Unglück wurden die betroffenen und potenziell gefährdeten Bereiche umgehend gesperrt. Auf Anordnung wurde eine statische Überprüfung der Raumdecken im gesamten Gebäude sowie an der Volksschule am Unteren Stadtplatz durchgeführt. Diese Überprüfung offenbarte, dass die Deckenbalken im zweiten Obergeschoss stark geschädigt waren. Die Schäden waren auf das Baualter und Wassereintritt zurückzuführen.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten
Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, mussten in zehn Klassenzimmern die Deckenkonstruktionen komplett erneuert werden. Auch neun weitere Unterrichts- und Verwaltungsräume am Stiftsplatz benötigten eine umfassende Sanierung. Zudem stellte sich heraus, dass die Volksschule am Unteren Stadtplatz einen unbemerkten Wasserschaden aufwies, der zwei Räume betraf – einen Klassenraum und eine Werkstatt. Die Gesamtkosten dieser Sanierungsmaßnahmen liegen bei etwa 550.000 bis 600.000 Euro.
Der Bürgermeister lobte ausdrücklich das Stadtbauamt und die ausführenden Firmen für ihre zügige und effiziente Arbeit. Diese Zusammenarbeit war der Schlüssel zur Einhaltung des Zeitplans, der in dieser Situation von großer Bedeutung war.
Blick in die Zukunft
Die Stadt plant weiterhin zukunftsorientierte Maßnahmen. So steht bereits die Generalsanierung des Kinderzentrums Schönegg auf dem Plan, das die Volksschule, den Kindergarten und den Hort umfasst. Diese Arbeiten sollen 2026 beginnen. Aktuell wird die Totalunternehmerausschreibung für die Generalsanierung vorbereitet. Um den Betrieb während der Sanierung aufrechtzuerhalten, werden die Einrichtungen während der Semesterferien in drei Ersatzquartiere übersiedeln. Weitere Details dazu finden Sie auf tirol.orf.at.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die rechtzeitige und professionelle Reaktion auf den Deckeneinsturz ein gutes Händchen der Stadtverwaltung zeigt und die Sicherheit der Schüler an oberster Stelle steht. Hall beweist damit, dass schnelle Entscheidungen und eine enge Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.