Junger Tuba-Star Christian Konrath glänzt mit Gold-Leistungsabzeichen!

Junger Tuba-Star Christian Konrath glänzt mit Gold-Leistungsabzeichen!
In der österreichischen Musiklandschaft sprießen Talente wie frische Blumen im Frühling. Ein herausragendes Beispiel ist der 17-jährige Christian Konrath aus Mooskirchen. Mit seiner Leidenschaft zur Tuba hat er in den letzten sechs Jahren beim Lehrer Bernhard Michael Plos eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Heute, am 12. August 2025, feiert er einen besonderen Erfolg: Im Juli hat er das Leistungsabzeichen in Gold des Steirischen Blasmusikverbandes mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert.
Hierbei handelt es sich um eine bedeutende Auszeichnung, die als Zeichen für musikalische Reife, Ausdauer und Disziplin gilt. Die Anforderungen sind hoch, und Christian hat die Jury mit seiner ausdrucksstarken Interpretation und sicheren Technik der folgenden Stücke überzeugt:
- Don Haddad – Suite for Tuba
- Antonio Capuzzi – Andante
- Georg Friedrich Händel – Sonata No. 6, 1. Satz
- Jacob Gordon – Hornpipe
Ein Vorbild für die Jugend
Seit 2018 engagiert sich Christian aktiv bei der Blasmusikkapelle Kainachtal und bringt frischen Wind in die regionalen Musikszene. Der Dank für seinen musikalischen Werdegang gebührt unter anderem MMMag. Elvira Riedler, die ihn am Klavier begleitet hat. Seine Erfolge machen ihn zu einem Vorbild für viele junge Musiker:innen und zeigen das Potenzial, das in ihm steckt.
Leistungsabzeichen wie das von Christian sind nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Ausbildung in Österreich. Junge Musiker:innen können je nach Fortschritt Abzeichen in den Stufen „Junior“, „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ ablegen. Laut dem Österreichischen Blasmusikverband stehen dabei verschiedene Wege zur Verfügung, die von Bezirksprüfungen bis hin zu Kombinationsprüfungen an geförderten Musikschulen reichen.
Perspektiven für die Zukunft
Das Gold-Leistungsabzeichen öffnet Türen für weitere musikalische Aufstiege. Möglichkeiten wie der Basiskurs Ensembleleitung an Musikschulen, der zwei Jahre dauert und mit einer Abschlussprüfung endet, sind für engagierte Musiker:innen sehr verlockend. Diese Kurse fördern nicht nur das technische Können, sondern auch die Fähigkeit zur Leitung von Ensembles und damit die gesamte Blasmusikszene.
Des Weiteren fördert die Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) die Ausbildung junger Talente, angefangen von den ersten musikalischen Schritten bis hin zur solistischen Reife. Die klaren Zielvorgaben und das gestiegene Leistungsdenken machen das Programm zu einer wichtigen Motivationsquelle für viele Jugendliche. Auch Erwachsene können in verschiedenen Stufen das Leistungsabzeichen erlangen und somit ihre musikalische Karriere fortsetzen.
Christian Konrath zeigt eindrucksvoll, was mit Leidenschaft und Engagement möglich ist. Er hat mit seinem Gold-Leistungsabzeichen einen neuen Meilenstein erreicht und wir sind gespannt, welche musikalischen Höhen er als Nächstes erklimmen wird.