Toskanafest bringt italienisches Flair nach Judenburg!

Das Toskanafest in Judenburg feierte italienisches Flair mit Musik und Essen am 4. und 5. Juli 2025. Verpassen Sie nicht die nächsten Veranstaltungen!
Das Toskanafest in Judenburg feierte italienisches Flair mit Musik und Essen am 4. und 5. Juli 2025. Verpassen Sie nicht die nächsten Veranstaltungen! (Symbolbild/ANAGAT)

Toskanafest bringt italienisches Flair nach Judenburg!

Judenburg, Österreich - Am 4. und 5. Juli 2025 verwandelte sich der Hauptplatz in Judenburg in einen Ort voller italienischem Flair, als das Toskanafest stattfand. Mit einer bunten Mischung aus herzhaften Speisen, mitreißender Musik und fröhlichen Menschen feierte die Veranstaltung das italienische Lebensgefühl. Trotz einem kleinen Regenschauer am Freitagabend war das Wetter überwiegend gut, was die Stimmung der Festbesucher nicht trüben konnte.

Das Fest begann am Freitag um 15 Uhr mit lebhaften Live-Auftritten von Danny Bianchi und Ramona. Der Hauptplatz füllte sich schnell und um 17 Uhr waren die ersten Tische bereits gut besetzt. Am Samstag erlebte die Stadt noch reges Treiben mit zahlreichen Gästen, die vor allem die italienischen Köstlichkeiten wie Pasta, Pizza, Prosciutto und erlesene Weine genossen. Live-Musik vom Duo Cuore Italiano sorgte für eine beschwingte Atmosphäre.

Ein weiterer Höhepunkt in Judenburg

Natürlich bleibt Judenburg nicht stehen, denn das Open-Air-Sommerprogramm hat noch viele weitere Veranstaltungen in petto. Nach dem Toskanafest wartet am kommenden Freitag bereits die Veranstaltung „Summer Vibes“ auf die Besucher, die von 18:30 bis 21:00 Uhr mit Livemusik lockt. Dabei wird das kulturelle Leben in Judenburg kräftig am Puls gehalten, wie auch die regelmäßigen Märkte – seien es Bauernmärkte oder Flohmärkte – die immer wieder für lebhafte Stimmung im Stadtzentrum sorgen.

Außerdem fand vor kurzem die Premiere des Gemeinschaftsprojekts „Aufgassl’n“ statt, das am 17. Mai in der Schlossergasse ins Leben gerufen wurde. Mountainbike Murtal und die Stadtgemeinde Judenburg haben gemeinsam dafür gesorgt, dass die Senderland und Sender-Trails in der Trail-Area nach erfolgter Sanierung seit dem 1. Mai wieder für sportbegeisterte Bürger*innen geöffnet sind.

Kultur und Gemeinschaft in Judenburg

In Judenburg wird nicht nur kulturelle Vielfalt großgeschrieben, sondern auch die Gemeinschaft steht hoch im Kurs. Gerade erst wurde Mag. a Elke Florian in der konstituierenden Sitzung des Stadt- und Gemeinderates erneut zur Bürgermeisterin gewählt. Die Stadtgemeinde engagiert sich aktiv in sozialen Projekten wie „Juniors for Seniors“, die den Zusammenhalt fördern. Das Stadtmuseum Judenburg und zahlreiche Freizeiteinrichtungen bieten zudem Platz für gemeinsame Aktivitäten und Erholung.

Die Stadt zeigt sich als lebendiger Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher viel zu bieten hat. So können Bürger*innen ihre Anliegen über ein Formular an die Verwaltung senden, was den Austausch zwischen Stadt und Bürgern fördert. Auch die Abfallentsorgung wird durch die Stadtwerke Judenburg AG geregelt, sodass alle Ressourcen effizient genutzt werden können.

Mit einem soliden Angebot an Veranstaltungen bleibt Judenburg ein beliebter Treffpunkt für Kultur, Genuss und Gemeinschaft. Das Toskanafest war nur der Auftakt in eine spannende Sommersaison, die zahlreiche Überraschungen bereithält.

Details
OrtJudenburg, Österreich
Quellen