Musiktalente aus Stainach auf der Bühne: Carla Felber ist Bundessiegerin!

Die Musiktalente des BG/BRG Stainach glänzen beim österreichweiten Wettbewerb „Falco goes School“ und erhalten 8.000 Euro Fördergelder.
Die Musiktalente des BG/BRG Stainach glänzen beim österreichweiten Wettbewerb „Falco goes School“ und erhalten 8.000 Euro Fördergelder. (Symbolbild/ANAGAT)

Musiktalente aus Stainach auf der Bühne: Carla Felber ist Bundessiegerin!

Liezen, Österreich - In der vergangenen Woche wurden die musikalischen Talente des BG/BRG Stainach im Rahmen des österreichweiten Schulwettbewerbs „Falco goes School“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Rahmen des Schulprojekts „Key to Music 9“ engagiert und boten beeindruckende Beiträge dar, die die Jury überzeugten. Besonders erfreulich: Die Newcomer-Band „Holigreen“, bestehend aus Noah Schlager, Lilli Steinlechner, Christoph Stachel und Leonhard Fuchs, belegte den 3. Platz in der Kategorie 2 für die Unterstufe. Doch das ist nicht alles, denn Carla Felber katapultierte sich mit ihren selbst komponierten Songs direkt auf den 1. Platz und wurde zur Bundessiegerin 2025 gekürt. Diese Erfolge sind ein echter Grund zur Freude für die Schulgemeinschaft und zeigen das enorme Talent der jungen Musiker:innen. Wie meinbezirk.at berichtet, erhalten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler nun Fördergelder in Höhe von 8.000 Euro, die ihre musikalische Ausbildung unterstützen sollen.

Doch was steckt genau hinter dem Wettbewerb „Falco goes School“? Die Falco Privatstiftung hat diesen Talent-Wettbewerb am 19. Februar 2025, dem 68. Geburtstag von Falco, zum zehnten Mal ausgerufen. Der Einreichzeitraum begann am 1. März 2025, und bisher haben über 618 Schulprojekte daran teilgenommen. Die Talenteseite wurde erstaunliche 7,8 Millionen Mal aufgerufen. Der Wettbewerb fördert nicht nur musikalische Talente, sondern bietet auch eine Plattform für Schulen, um ihre eigenen Musikprojekte zu präsentieren. Es werden sogar neue Kategorien eingeführt, wie die „Falco Musical School“, die darbietungsreiche Talente aus dem Musical-Genre ermöglichen.

Fokus auf die Förderung

Die Hintergründe der Falco Privatstiftung sind ebenso bemerkenswert. Gegründet wurde sie 2004 von Maria Hölzel, der Mutter von Falco, und Ronald Seunig, mit dem Ziel, die heimische Musikkultur und Nachwuchstalente frühzeitig zu unterstützen. Seit 2015 läuft ein umfangreiches Förderprogramm, das den Fokus auf die Unterstützung junger Musiker:innen legt. Wie tt.com informiert, fließen die finanziellen Mittel aus Tantiemen und Rechteverwertungen in die Projekte. Dies wird unterstützt von einem ehrenamtlichen Beirat, zu dem auch bekannte Namen der Musikindustrie gehören.

Projektleiter Georg Frauscher-Emler zeigte sich stolz auf die Leistungen seiner Schüler:innen und deren kreative Köpfe. „Es ist einfach fantastisch zu sehen, was die Jugendlichen leisten können“, äußerte er. Die nächste Gelegenheit für die Schüler:innen, ihr Musiktalent zu zeigen, wird im Rahmen des Projekts „Key to Music 10“ im März 2026 stattfinden, das im ÖHA in Öblarn durchgeführt wird und ebenfalls finanziell unterstützt wird.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Initiative „Falco goes School“ nicht nur eine Plattform für den musikalischen Ausdruck bietet, sondern auch die zukünftige musikalische Landschaft Österreichs aktiv mitgestaltet. Die Erfolge des BG/BRG Stainach sind nur ein kleiner, aber entscheidender Teil eines großen Ganzen, das Künstler:wesen und Kreativität fördert. So wird der Schüler:innensupport in der Musikszene weiter gestärkt, und das darf man gerne feiern!

Details
OrtLiezen, Österreich
Quellen