Genussvolle Herbsttage im Murtal: Kulinarik und Tradition erleben!
Erleben Sie vom 15. bis 28. September 2025 im Murtal kulinarische Höhepunkte und vielfältige Veranstaltungen beim Z'HERBST.

Genussvolle Herbsttage im Murtal: Kulinarik und Tradition erleben!
Der Herbst im Murtal ist da und bringt eine Fülle an Genuss und Erlebnissen mit sich. Vom 15. bis 28. September wird die Region Murtal, eingebettet zwischen den Seetaler Alpen und den Rottenmanner Tauern, zum Schauplatz des beliebten „Z’Herbst“. Der Tourismusverband Murtal organisiert diese Veranstaltung, die sowohl Einheimische als auch Gäste in ihren Bann ziehen möchte. Kulinarik und Musik stehen dabei im Mittelpunkt, wobei die regionalen Spezialitäten besonders hervorgehoben werden. Wie Mein Bezirk berichtet, können sich Besucher auf Köstlichkeiten wie Zirbenrahmsuppe, Rindertartare, Rehschnitzel, Kaiserschmarren und Topfenknödel freuen.
Doch das ist noch nicht alles! Es warten zahlreiche Veranstaltungen auf die Teilnehmer. Besonders hervorzuheben ist das Stajerska Weinfest in Judenburg am 19. und 20. September, das Weinliebhaber anzieht. Für die Freunde der Livemusik gibt es am selben Tag einen Musikerstammtisch im Hotel Restaurant Perschler in Rattenberg, wo sich lokale Künstler und Gäste treffen. Den Abschluss des Wochenendes bildet ein Frühschoppen im Alpengasthof Sabathy in Obdach am 19. September. Und für die, die es etwas ruhiger angehen möchten, findet vom 26. bis 28. September das „Z’Herbst beim Lanz“ im Alpenhotel Lanz in Hohentauern statt.
Wandern und Radfahren durch die herbstliche Natur
Wer es liebt, die Natur zu genießen, kann sich den Angeboten der Region nicht entziehen. Mit einer kostenlosen Wanderkarte, die die Top 20 Wandertouren der Umgebung präsentiert, und einem zusätzlichen Heft mit 30 Routen und Themenwegen stehen die Türen für unvergessliche Herbstabenteuer offen. Informationen dazu sind in den örtlichen Tourismusinformationsbüros erhältlich und auch online unter Steiermark abrufbar.
Radfahrer können sich ebenfalls freuen: Ein Radknotensystem ermöglicht eine einfache Orientierung, während kostenlose Radkarten und Radtourenhefte bereitstehen. Ob zu Fuß oder mit dem Rad – die herbstliche Landschaft des Murtals zeigt sich von ihrer besten Seite.
Kulinarik auf höchstem Niveau
Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe bieten ihre eigenen Z’HERBST-Speisekarten an, die mit regionalen Zutaten und traditionellen Rezepten aufwarten. Dazu zählen unter anderem das Hotel Restaurant Perschler, die Winterleitenhütte, das Almgasthaus Sabathy, das Seetalblick, das Alpenhotel Lanz und das Restaurant & Café Passhöhe. Für all jene, die die kulinarischen Highlights digital durchstöbern wollen, sind die Speisekarten auch online unter Steiermark zu finden.
Summa summarum – der Murtaler Z’Herbst besticht durch eine harmonische Mischung aus Kulinarik, Kultur und Naturgenuss. Es ist die perfekte Gelegenheit, die herbstlichen Farben der Region zu erleben und in geselliger Runde die wunderbaren Angebote zu genießen. Also, packt die Wanderschuhe und genießt die Schmankerl des Murtals!