Frauenfußball im Murtal: DSG Oberes Murtal auf Höhenflug!
Die DSG Oberes Murtal, bestehend aus drei Vereinen, jagt in der Frauenoberliga Punkte und startet erfolgreich in die Saison 2025.

Frauenfußball im Murtal: DSG Oberes Murtal auf Höhenflug!
Im steirischen Fußball ist wieder Bewegung in der Damenliga! Die Sportunion Oberwölz, der TuS St. Peter am Kammersberg und der TSV Neumarkt haben sich zur Damenspielgemeinschaft (DSG) Oberes Murtal zusammengeschlossen. Diese Gemeinschaft geht in der Frauenoberliga Nord auf Punktejagd und hat bereits beachtliche Leistungen gezeigt. Wie meinbezirk.at berichtet, belegen die Damen nach drei gespielten Runden den zweiten Platz in der Tabelle mit zwei Siegen und einer Niederlage.
Bislang lief es für die DSG Oberes Murtal folgendermaßen: In der ersten Runde musste man sich den Rottenmann Frauen mit 2:5 geschlagen geben. Doch bereits im zweiten Spiel gegen den SV Weinitzen setzten die Damen mit einem 2:0-Sieg ein starkes Zeichen. In der dritten Runde folgte ein knapper 4:3-Sieg gegen die KSV 1919 Damen. Die nächste Herausforderung steht am 13. September gegen die SV Peggau Kickerinas an, die sich bereits in der Warteschlange befindet, um den Damen in ihrer Punktejagd das Leben schwer zu machen. Der Spielplan ist auf der Plattform ticker.ligaportal.at ausführlich zu finden.
Starke infrastrukturelle Unterstützung
Im Rahmen eines Heimspiels in Neumarkt wurden den Spielerinnen neue Dressen übergeben, die durch Sponsoren wie das Bauunternehmen Swietelsky, Zeman Bauelemente sowie Unterstützung von der Raiffeisenbank Murau, ET-König und dem Autohaus Radauer finanziert wurden. Diese gestärkte Grundlage lässt die Damen optimistisch in die kommenden Spiele blicken.
In der Region ist das Interesse an Frauenfußball stark gewachsen. Die USV Signal Girls Seckau sind als Vorreiterinnen in der Damen-Landesliga seit Jahren aktiv und etablieren sich kontinuierlich im Spielbetrieb. Auch sie sind mit zwei Siegen und zwei Niederlagen im Rennen und helfen dabei, das Niveau des steirischen Fußballs zu heben. Historically, seit der Gründung der Frauen-Landesliga in der Steiermark in der Saison 1999/2000 haben sich viele Teams etabliert. Die Liga hat dank der gesteigerten Sichtbarkeit und des stetig wachsenden Interesses eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die auch in der österreichischen Fußballgeschichte festgehalten ist.
Mit dieser neuen Vereinigung und den starken Leistungen steht das Damenteam in einer vielversprechenden Position, um in der Frauenoberliga Nord richtig durchzustarten. Die Region kann sich freuen, denn hier liegt etwas an – die Mädels aus dem Oberen Murtal sind bereit, den steirischen Fußball weiter zu beleben!