Drei neue Lehrlinge starten Karriere bei Wuppermann in Judenburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Drei neue Lehrlinge starten bei Wuppermann Austria in Judenburg. Ausbildung in Maschinenbau und Prozesstechnik beginnt jetzt.

Drei neue Lehrlinge starten bei Wuppermann Austria in Judenburg. Ausbildung in Maschinenbau und Prozesstechnik beginnt jetzt.
Drei neue Lehrlinge starten bei Wuppermann Austria in Judenburg. Ausbildung in Maschinenbau und Prozesstechnik beginnt jetzt.

Drei neue Lehrlinge starten Karriere bei Wuppermann in Judenburg!

Heute haben drei junge Auszubildende ihren beruflichen Werdegang bei Wuppermann Austria in Judenburg eingeschlagen. Die neuen Lehrlinge starten ihre Karriere als Maschinenbautechniker und Prozesstechniker – eine spannende Chance in einem der größten Unternehmen der Region. Der Start ins Ausbildungsjahr könnte kaum besser sein, denn das Schuljahr beginnt erst am kommenden Montag. Während die neuen Lehrlinge ins Berufsleben eintauchen, bereitet sich die Schuljugend noch auf die ersten Unterrichtswochen vor.

Lehrlingsausbilder Werner Kollenz und sein engagiertes Team haben die neuen Mitarbeiter herzlich empfangen. Geschäftsführer Hubert Pletz hieß die Frischlinge ebenfalls willkommen und gab ihnen bereits einen ersten Einblick in die Abläufe des Unternehmens. Direkt nach der Begrüßung erhielten die Auszubildenden eine umfassende Arbeitssicherheitsunterweisung und wurden mit persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet – ein wichtiger Schritt, um sicher durch die ersten Wochen zu navigieren.

Der Tag wurde abgerundet durch einen Betriebsrundgang, der den jungen Talenten die wichtigsten Bereiche des Unternehmens näherbrachte. Wuppermann Austria, mit über 100 Mitarbeitern, ist nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, sondern auch ein Vorzeigebetrieb, der auf die fundierte Ausbildung seiner Lehrlinge setzt. Geschäftsführer Christoph Bell hebt vor allem das praxisorientierte Ausbildungskonzept hervor, das in einer familiären Atmosphäre stattfindet. Eine Umgebung, in der die Lehrlinge nicht nur viel lernen, sondern auch ganz schnell Teil eines Teams werden können.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Wuppermann Metalltechnik, das auch auf Lehrlingsmessen in der Region vertreten ist, bietet nicht nur Ausbildungsplätze für Prozesstechniker, sondern auch für Elektrobetriebstechniker an. Die Ausbildung zum Prozesstechniker dauert 3,5 Jahre und umfasst die Steuerung von Produktionsprozessen sowie die Sicherung der Produktqualität. Die angehenden Prozesstechniker lernen, regelmäßige Produktproben zu entnehmen und Produktionsabläufe zu planen.

Der Elektrobetriebstechniker hingegen ist für alle elektronischen Anlagen im Werk verantwortlich. Die Ausbildung erstreckt sich ebenso über 3,5 Jahre und beinhaltet Aufgaben wie das Herstellen von Stromverbindungen und die Behebung von Störungen. Auch hier steht die Sicherheit der Mitarbeiter an oberster Stelle.

Das Engagement von Wuppermann Austria in der Ausbildung junger Leute ist bemerkenswert. Die Pandemie hat zwar auch der Lehrlingsausbildung zugesetzt, doch jetzt scheint sich die Situation wieder zu stabilisieren. Die Investition in die zukünftigen Fachkräfte ist ein klares Bekenntnis zur Stärkung des Standorts Judenburg und zur Wirtschaft der Region insgesamt.

Mit einem soliden Fundament und der richtigen Unterstützung können die Auszubildenden bei Wuppermann Austria auf eine spannende berufliche Zukunft hoffen. Und wer weiß, vielleicht wird der eine oder andere von ihnen einmal selbst für die Ausbildung neuer Talente verantwortlich sein – ein guter Grund, um optimal durchstarten zu können!

Für weitere Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Wuppermann Austria können Sie die Webseite wuppermann-metalltechnik.at besuchen oder den Artikel von meinbezirk.at lesen.