Bildungs-Messen in Oststeiermark: Die Zukunft der Jugend beginnt hier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Fürstenfeld starten ab Oktober 2025 Bildungs- und Berufsmessen, um jungen Menschen Wege zu Ausbildung und Beruf aufzuzeigen.

In Fürstenfeld starten ab Oktober 2025 Bildungs- und Berufsmessen, um jungen Menschen Wege zu Ausbildung und Beruf aufzuzeigen.
In Fürstenfeld starten ab Oktober 2025 Bildungs- und Berufsmessen, um jungen Menschen Wege zu Ausbildung und Beruf aufzuzeigen.

Bildungs-Messen in Oststeiermark: Die Zukunft der Jugend beginnt hier!

In der Oststeiermark tut sich einiges – fünf Bildungs- und Berufsmessen stehen vor der Tür! Diese Veranstaltungen bieten nicht nur aktuellen und zukünftigen Schüler:innen eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, sondern richten sich auch direkt an die Eltern. Bei einer kürzlich stattgefundenen Präsentation in Weiz, zu der zahlreiche lokale Größen aus Politik und Bildung zusammenkamen, wurden die Details zu diesen Messen bekanntgegeben. Unter den Anwesenden waren unter anderem der Landtagsabgeordnete Lukas Schnitzer, Bürgermeister Christoph Stark aus Gleisdorf und die Bildungsregion Oststeiermark repräsentiert durch Petra Pieber.

Die gesamten Messen starten im neuen, einheitlichen Design unter dem Motto „Ich hab voll Bock auf…#meine Zukunft“. Hier geht es darum, Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Region bietet, zu vermitteln und die junge Generation auf ihrem Berufsweg zu unterstützen. Das Ziel ist es, Schulen, Lehrbetriebe und Unternehmen direkt mit den jungen Menschen zu verbinden. Laut Kleine Zeitung werden Hunderte Aussteller und Tausende vorwiegend junge Besucher erwartet – ein riesiges Netzwerk, das dazu dienen soll, Entscheidungskompetenzen zu fördern und praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.

Einblick in die Messetermine

Die ersten Messen beginnen bereits im Oktober 2025. Hier sind die Termine im Überblick:

  • 2. Oktober 2025: Bildungs- und Berufsinfomesse in Fürstenfeld
  • 10. und 11. Oktober 2025: Hartberg
  • 21. und 22. Oktober 2025: Jobday 25 in Weiz
  • 4. November 2025: Bildungsmesse Birkfeld
  • 11. und 12. November 2025: B-BOM Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Gleisdorf

Diese Veranstaltungen bieten nicht nur zahlreiche Info-Stände, sondern auch Vorträge für Eltern, damit sie ein gutes Gefühl bei der Berufswahl ihrer Kinder entwickeln können.

Wichtige Informationen für Eltern und Schüler:innen

Die Planung dieser Messen ist Teil einer größeren Initiative zur Stärkung der Bildungs- und Berufsorientierung in der Region. Wie auf dem Webportal vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unter bmb.gv.at erklärt wird, spielt eine sachgerechte Berufsorientierung eine zentrale Rolle, um die Jugendlichen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Unterstützt durch Fachleute in Schulen, haben die Schüler:innen die Möglichkeit, bis zu fünf Tage vom Unterricht fernzubleiben, um sich individuell mit ihrer Bildungs- und Berufswahl auseinanderzusetzen.

Die BBO-Messen sind also nicht nur eine Plattform für Informationen, sondern auch ein echter Katalysator für die berufliche und schulische Entwicklung der Jugendlichen in der Oststeiermark. Das BBO-Tool „Deine Zukunft“ bietet Unterstützung ab der 7. Schulstufe und vermittelt den Schüler:innen wichtige Kompetenzen, die sie für ihre künftige Laufbahn benötigen, um Entscheidungen unabhängig von Geschlecht oder sozialer Herkunft zu treffen.

Die Bildungs- und Berufsmessen stehen also ganz im Zeichen der Zukunftsperspektiven für die Jugend in der Oststeiermark und bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich umfassend über die verschiedenen Chancen zu informieren. Wer Teil dieser Reihe von Messen sein will, sollte sich die Daten im Kalender rot anstreichen.