Historischer Gründerboom: 201 neue Betriebe im Bezirk Liezen!
Im Bezirk Liezen wurden im ersten Halbjahr 2025 mit 201 Neugründungen historische Werte erreicht. Wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft stehen im Fokus.

Historischer Gründerboom: 201 neue Betriebe im Bezirk Liezen!
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 hat der Bezirk Liezen seine wirtschaftliche Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit 201 neu gegründeten Betrieben wurde ein historischer Wert erzielt, der die Region hinter dem Grazer Ballungsraum auf den dritten Platz im landesweiten Ranking katapultiert. Diese positiven Nachrichten meldet die blo24, die zudem von insgesamt 2.742 neuen Selbständigen in der gesamten Steiermark berichtet. Das ist der zweithöchste Wert, den die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) jemals verzeichnet hat – nur übertroffen von den Rekorden des Jahres 2021.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung in den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT, wo die meisten Neugründungen stattfanden. Aber auch in den Sektoren Werbung, E-Commerce und persönliche Dienstleistungen zeigt die Wirtschaft im Bezirk Liezen eine dynamische Entwicklung. Armin Forstner, der ÖVP-Abgeordnete und Bezirksparteiobmann, sieht diese Zahlen als auch als Signal für den politischen Auftrag, Gründer zu unterstützen.
Wirtschaftliche Impulse für die Region
Forstner betont, dass Mut und Leistungsbereitschaft sowie regionale Innovationskraft entscheidend für die wirtschaftliche Zukunft der Steiermark sind. Um die Gründungslandschaft weiter zu verbessern, ruft er zur Überprüfung und Reduzierung bürokratischer Hürden auf. Diese Forderung könnte dazu beitragen, dass noch mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.
Die insgesamt 2.742 Neugründungen in der Steiermark sind zudem ein Zeichen für den unternehmerischen Geist in der Region. Im Jahr 2023 waren es bereits 5.991 Neugründungen, was einem Anstieg von 1,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Erfreulicherweise werden täglich rund 13 Personen in der Steiermark zu UnternehmerInnen – ein deutliches Zeichen, dass der Trend zur Selbstständigkeit anhält. Die Werbetrommel für Unternehmergeist scheint also kräftig gerührt zu werden.
Blick auf die Zahlen der vergangenen Jahre
In der gesamten Steiermark stiegen die gewerblichen Neugründungen im aktuellen Jahr um 4,4 % auf 4.940. Dies entspricht einem Zuwachs von 207 neuen Betrieben. Es wird jedoch auch auf einen Rückgang der Neugründungen im Bereich der selbstständigen Personenbetreuer hingewiesen: Hier gab es einen Rückgang von 10,8 % mit 1.051 Gründungen. Für die Region und das Land gilt es also, auch hier Lösungsansätze zu finden, um die Neugründungssituation insgesamt auf einem hohen Niveau zu halten.
Die Auswertung der Zahlen ist für die Wirtschaft in Liezen und für die gesamte Steiermark von großer Bedeutung. Die Entwicklungen werden genau beobachtet, um festzustellen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Unterstützung für Gründer weiter zu verbessern und die wirtschaftliche Dynamik in der Region aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen zur wirtschaftlichen Lage in der Steiermark finden Interessierte auch auf orf.at.