70 Kinder erlebten unvergesslichen Feriensommer in Turnau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

70 Kinder erlebten beim "Turnauer Feriensommer" spannende Aktivitäten im Freizeitgebiet „Bircha“, gefördert von lokalen Partnern.

70 Kinder erlebten beim "Turnauer Feriensommer" spannende Aktivitäten im Freizeitgebiet „Bircha“, gefördert von lokalen Partnern.
70 Kinder erlebten beim "Turnauer Feriensommer" spannende Aktivitäten im Freizeitgebiet „Bircha“, gefördert von lokalen Partnern.

70 Kinder erlebten unvergesslichen Feriensommer in Turnau!

Was für ein Sommer in Turnau! Rund 70 Kinder haben vom Mitte Juli bis Anfang September am „Turnauer Feriensommer“ teilgenommen, einem bunten Programm mit mehr als 22 verschiedenen Aktivitäten. Durchgeführt wurde das abwechslungsreiche Angebot mit tatkräftiger Unterstützung von örtlichen Vereinen, Organisationen, der Wirtschaft und Privatpersonen. Die Kinder hatten nicht nur Spaß, sondern auch die Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und kreative Unternehmungen zu erleben.

Das große Abschlussfest fand im malerischen Naherholungsgebiet „Bircha“ statt, wo die jungen Teilnehmer an einer aufregenden Fitnessstrecke ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. Besonders beliebt war der Ausflug zum „Turnauer Hexenhaus“, der die Fantasie der Kinder anregte und für viele unvergessliche Erinnerungen sorgte. Bürgermeister Stefan Hofer, Vizebürgermeister Berthold Strobl und Gemeindekassier Stefan Höfler ließen es sich nicht nehmen, den Unterstützern des Projekts zu danken und deren Engagement zu loben. „Es ist wichtig, unsern Kindern sinnvolle Freizeitangebote zu bieten und so der Langeweile aktiv entgegenzuwirken,“ betonte Hofer.

Ein Angebot für alle

Der Feriensommer ist Teil einer wachsenden Initiative, die Familien aufregende Möglichkeiten bietet, ihre Kinder in den Ferien zu beschäftigen. Ähnlich wie in Marzahn-Hellersdorf, wo das Bündnis für Kinder vom 18. Juli bis 30. August ebenfalls ein buntes Programm mit Sommerpartys, Ausflügen an Seen und Fitnesskursen organisiert, zeigt sich, dass solche Angebote gefragt sind. Viele Aktivitäten sind kostenlos oder stark vergünstigt, was die Familien in der Region sehr schätzen.

Die Turnauer Gemeinde hat ihr Engagement in dieser Hinsicht gezeigt und gibt auch einen Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen, die den Kindern eine spannende und aktive Freizeitgestaltung bieten. Angebote wie Erlebnistage und Ferienprogramme sind immer mehr im Kommen und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Leistungen, die auch durch Sport- und Jugendvereine getragen werden, sind besonders wichtig, um den jungen Menschen eine gesunde Balance zwischen Freizeit und Aktivität zu ermöglichen.

Eltern sind auf der Suche nach spannenden Aktivitäten für ihre Kinder, und Programme wie der „Turnauer Feriensommer“ oder die Angebote von outdoorkid.de sind hier eine wertvolle Unterstützung. Sie ermöglichen es Kindern, draußen zu spielen, zu lernen und sich auszuprobieren – eine tolle Alternative zu digitalem Zeitvertreib!

Alles in allem war der Turnauer Feriensommer ein voller Erfolg! Die vielen strahlenden Gesichter der Kinder und die positiven Rückmeldungen der Eltern zeigen, dass sich die Mühe der Organisatoren gelohnt hat. Auf ein Neues im nächsten Jahr!