Sommernachtstanz: Magie des Wiener Balletts in Bad Aussee erleben!

Sommernachtstanz: Magie des Wiener Balletts in Bad Aussee erleben!
Bad Aussee, Österreich - Der Sommer in Bad Aussee wird bald zum tänzerischen Highlight, denn die Vereinigung Wiener Staatsopernballett lädt zu einem ganz besonderen Event ein: dem „Sommernachtstanz“. Diese Veranstaltung wird im Kur- & Congresshaus Bad Aussee vom 31. Juli bis zum 2. August 2025 jeweils um 19.30 Uhr stattfinden. Unter der künstlerischen Leitung von Mihail Sosnovschi, dem Gesamtleiter und Choreografen, dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasst. So werden unter anderem der „Schladminger Walzer“, „Mamma Mia“ von ABBA und Tschaikowskys „Schwanensee“ auf dem Programm stehen, begleitet von der Ausseer Bradlmusi und dem Großen Streichorchester der Bürgermusikkapelle Bad Aussee.
Besonderes Highlight des Abends wird die Gastkünstlerin Sophie Nagoïta sein, die mit ihrer Stimme das musikalische Erlebnis bereichern wird. Die Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des Kultursommers im malerischen Ausseerland und feiert gleichzeitig 30 Jahre Auftritte der Vereinigung im Salzkammergut. Das Motto „Sommernachtstanz in Aussee“ verspricht daher nicht nur die Pflege traditioneller Tanzkunst, sondern auch die Chance, in den Genuss künstlerischer Höhepunkte zu kommen, die über mehrere Jahrzehnte hinweg entstanden sind.
Kulturelle Vielfalt und Tradition
Die Veranstaltungen der Vereinigung Wiener Staatsopernballett sind stets ein Höhepunkt der Kultur in der Region und ziehen zahlreiche Besucher an. In den letzten drei Jahrzehnten hat sich die Ballettgruppe einen Namen gemacht, indem sie bekannte Werke aus ihrem Repertoire präsentiert und gleichzeitig neue choreografierte Inszenierungen vorstellt. Unter der Leitung von Edwin Cáceres-Peñuela wird das Programm von hervorragenden Musikern begleitet, was zur Hochkarätigkeit der Vorführungen beiträgt. Ziel der Vereinigung ist es, die 300-jährige Tradition der österreichischen Tanzkunst zu pflegen und gleichzeitig junge Talente zu unterstützen.
Die Wiener Ballettakademie, die Teil der Staatsoper ist, sorgt durch ihre Ausbildungsangebote dafür, dass immer wieder neue Tänzer in die professionelle Welt eintreten. Rund 136 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren erhalten dort eine umfassende Ausbildung, die sowohl praktische als auch theoretische Aspekte des Tanzens einschließt. Die Absolventen der Akademie finden sich häufig in angesehenen Ballettkompanien weltweit wieder, was die Qualität der Ausbildung unterstreicht.
Mitmachen und Gewinnen
Um den „Sommernachtstanz“ noch mehr ins Rampenlicht zu rücken, wird es auch die Möglichkeit geben, Tickets zu gewinnen. Interessierte sollten sich beeilen, denn der Teilnahmeschluss für Aktionen und Gewinne ist der 15. Juli 2025. Hier könnte sich für viele die Gelegenheit bieten, Teil dieses kulturellen Erlebnisses zu werden und eine der erstklassigen Aufführungen hautnah zu erleben.
Bad Aussee wird in der ersten Augustwoche somit zum Schmelztiegel der Tanzkunst. Vom klassischen Walzer bis hin zu modernen Hits, die Mischung aus talentierten Tänzern und traditioneller Musik verspricht unvergessliche Abende. Also, nichts wie hin, um die Wiener Staatsopernballett in ihrem Element zu erleben!
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und um Tickets zu gewinnen, können Sie den Artikel auf der Kleinen Zeitung nachlesen oder mehr über die historische Arbeit der Ballettvereinigung, die kulturell im Ausseerland verankert ist, erfahren. Auch die Wiener Staatsoper hat spannende Informationen zur Ballettakademie und deren Ausbildungsmöglichkeiten!
Details | |
---|---|
Ort | Bad Aussee, Österreich |
Quellen |