Neubaugasse: MINKT-Schule gewinnt begehrtes MINT-Gütesiegel!

Neubaugasse: MINKT-Schule gewinnt begehrtes MINT-Gütesiegel!
1170 Wien, Österreich - Die Mittelschule Neubaugasse im siebten Bezirk Wiens hat einen Grund zum Feiern: Sie wurde mit dem begehrten MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die vom Bildungsministerium, der Industriellenvereinigung, der Pädagogischen Hochschule Wien und der Wissensfabrik Österreich verliehen wird, würdigt Schulen, die sich besonders für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen.
Die Schule geht sogar noch einen Schritt weiter und bezeichnet sich als MINKT-Schule, da sie MINT um einen musisch-kreativen Schwerpunkt ergänzt. Direktorin Julia Eckelhart hebt die wichtige Verbindung von Kreativität und technischen Fächern hervor, die nicht nur den klassischen Lehrplan übersteigt, sondern auch ein breites Spektrum an praktischen Lernangeboten bietet. Dabei können die Schüler an Forscherclubs, Robotik-Workshops und Upcycling-Projekten teilnehmen.
Wichtig für die Zukunft: MINT-Bildung
Wie OTS berichtet, sind mittlerweile rund jede zehnte Schule in Österreich als MINT-Motor aktiv. In der aktuellen Auszeichnung wurden 117 neue MINT-Kindergärten und -Schulen geehrt, die nicht nur innovatives Lernen fördern, sondern auch die Neugier und Kreativität von Kindern und Jugendlichen anregen. Bildungsminister Martin Polaschek betont, wie wichtig diese MINT-Bildung für die Demokratie und den Wohlstand des Landes ist.
Das MINT-Gütesiegel wird für drei Jahre vergeben und soll eine Begeisterung für diese Disziplinen auch bei Mädchen fördern. Es ist entscheidend, MINT-Talente für die Innovationskraft und den technologischen Wandel in Österreich zu gewinnen. Der Vize-Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Peter Koren, hebt hervor, dass MINT-Bildung für die gesellschaftliche Entwicklung unerlässlich ist.
Echtes Vorzeigemodell
Die Neubaugasse hat sich durch ihre Projekte auch als Vorzeigemodell positioniert. Der MINKT-Koordinator Raphael Weidmann betont den spielerischen Zugang zu komplexen Themen und die Begeisterung der Kinder. Kooperationen mit der Technischen Universität Wien und lokalen Betrieben ermöglichen es den Schülern, praktische Erfahrungen zu sammeln und kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
Ein kräftiges Zeichen für die Stärkung der MINT-Bildung wird gesetzt, wenn hochkarätige Gäste aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft bei der feierlichen Übergabe der Plaketten und Urkunden an die ausgezeichneten Einrichtungen anwesend sind, wie die Industrievereinigung bestätigt. In diesem Jahr wird die neunte Ausschreibung für das MINT-Gütesiegel im November 2024 starten und noch zahlreiche weitere Schulen und Kindergärten in den Genuss dieser wertvollen Auszeichnung kommen.
Details | |
---|---|
Ort | 1170 Wien, Österreich |
Quellen |