Zirkusluft in Gröbming: Schüler bezaubern mit spektakulären Aufführungen!

Schüler der Mittelschule Gröbming präsentierten Zirkusvorstellungen im Zelt des Zirkus Montana, unterstützt von lokalen Sponsoren.
Schüler der Mittelschule Gröbming präsentierten Zirkusvorstellungen im Zelt des Zirkus Montana, unterstützt von lokalen Sponsoren. (Symbolbild/ANAGAT)

Zirkusluft in Gröbming: Schüler bezaubern mit spektakulären Aufführungen!

Gröbming, Österreich - In der kleinen Gemeinde Gröbming ist vor den Sommerferien die Zirkusluft zum Greifen nah. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gröbming haben kürzlich beeindruckende Zirkusvorstellungen gegeben, die im großen Zelt des Zirkus Montana stattfanden. Organisiert wurde das Event von Direktorin Birgit Walcher und Zirkusdirektorin Sandra Frank, die gemeinsam mit einem engagierten Zirkusteam, bestehend aus Carola Grundner, Elisabeth Maderebner und Barbara Breitler, das Programm auf die Beine stellten. Unterstützt wurde das Projekt außerdem vom „Club Soroptimist Steirisches Ennstal-Gröbming“, der durch finanzielle Mittel und tatkräftige Hilfe zur Seite stand. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Mittelschule Gröbming zugute, was die Schüler zusätzlich motivierte, ihr Bestes zu geben.

Die Schüler haben sich intensiv auf ihre Auftritte vorbereitet. Clowns, Akrobaten und Tänzerinnen zeigten ihr Können und entführten das Publikum in eine zauberhafte Welt des Zirkus. Die Vorstellungen waren durchwegs gut besucht und die Besucher belohnten die Darbietungen mit großem Applaus. Direktorin Walcher sprach allen Beteiligten ihren Dank aus und würdigte die harte Arbeit, die in die verschiedenen Aufführungen gesteckt wurde.

Einblick in das Zirkusprojekt

Das umfangreiche Programm umfasste auch einen Ticketverkauf, dessen Erlös zur Finanzierung des Projekts beiträgt. Über ein Formular, das den Eltern zur Verfügung gestellt wurde, konnten Tickets für Erwachsene und Kinder bestellt werden. Für Kleinkinder war der Eintritt frei, wenn sie auf dem Schoß eines Erwachsenen saßen. Zudem wurde um Spenden gebeten, um das Projekt weiter auszuweiten und zu unterstützen. Eltern wurden ermuntert, ihren Kindern beim Ausfüllen des Formulars zu helfen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird.

Transparente Kostenstruktur

Ein weiteres Sorgfaltssiegel des Zirkusprojekts ist die durchgängige Transparenz der Kosten. Wie toussini.de berichtet, sind die Preise für das Projekt klar kalkuliert und umfassen keine versteckten Kosten. Fahrt, Unterkunft für das Team sowie Wasser und Strom sind von vornherein geregelt, sodass alle Einnahmen aus dem Ticketverkauf und Catering direkt der Schule zugutekommen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Einnahme für die Förderung der Schüler genutzt wird.

Ein Projekt, das nicht nur den Schülern eine unvergessliche Erfahrung beschert, sondern auch die Gemeinschaft stärkt und ein buntes Miteinander schafft. Es bleibt zu hoffen, dass solche Zirkusprojekte in Zukunft weiterhin gefördert werden und viele Schülerinnen und Schüler anregen, ihre Talente auszuleben.

Details
OrtGröbming, Österreich
Quellen