Dreister Diebstahl in Saalfelden: Handtasche aus Auto geklaut!

In Saalfelden wurde am 10. Juli 2025 einer 67-jährigen Frau ihre Handtasche aus dem unversperrten Auto gestohlen.
In Saalfelden wurde am 10. Juli 2025 einer 67-jährigen Frau ihre Handtasche aus dem unversperrten Auto gestohlen. (Symbolbild/ANAGAT)

Dreister Diebstahl in Saalfelden: Handtasche aus Auto geklaut!

Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich - In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Diebstähle, insbesondere im Pinzgau. Am Mittwoch, dem 10. Juli 2025, wurde eine 67-jährige Frau aus dem Landkreis Dachau an einem Parkplatz in Saalfelden Opfer eines dreisten Diebstahls. Während sie ihren Einkauf ins Auto lud, schlichen sich unbekannte Täter heran und entwenden ihre Handtasche aus dem unversperrten Fahrzeug. Erst nach dem Wegfahren bemerkte die Dame, dass ihre Wertsachen fehlen. Der genaue Schaden steht momentan noch nicht fest, die Polizei hat jedoch die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor unbeaufsichtigten Wertgegenständen. Diese Vorfälle zeigen, dass die Täter oft günstige Gelegenheiten nutzen, insbesondere in der Sommerzeit, wenn viele Menschen unterwegs sind und sich möglicherweise weniger um ihre Waren kümmern.

Aber das ist nicht der einzige Vorfall, der in den letzten Tagen für Aufregung sorgt. Wie auch in den überfüllten Städten, sind Einbrüche in Salzburg keine Seltenheit. Zwischen dem 6. und 9. Juli wurden in einem Mehrparteienhaus in der Elisabeth-Vorstadt zwei Kellerabteile aufgebrochen, aus denen zwei teure Rennfahrräder entwendet wurden. Auch hier laufen die Ermittlungen auf Hochtouren, und die Polizei sucht nach Zeugen, die während des fraglichen Zeitraums etwas Auffälliges bemerkt haben.

Warnungen der Polizei

Die Polizei gibt klare Handlungsanweisungen für die Bürger: Keller, Autos und Abstellräume sollen gut gesichert werden. Wertsachen sollten nicht offen liegen gelassen werden, um das Risiko eines Diebstahls zu minimieren. Die schwindelerregenden Statistiken zeigen, dass nicht nur die Zahl der Einbrüche, sondern auch die der Autodiebstähle stetig steigt. Laut einem Bericht ist in Deutschland die Zahl der Autodiebstähle 2023 um fast 20 % im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Besonders betroffen sind große Städte wie Berlin, wo alle zwei Stunden ein Auto verschwindet.

Das Bewusstsein für diese Problematik ist von großer Bedeutung, denn vor allem im Sommer kommen Diebe in Versuchung, unbewacht gelassene Wertgegenstände zu stehlen. So empfiehlt die Polizei, besonders wachsam zu sein. Denn die meistgestohlenen Fahrzeuge sind häufig beliebte Modelle, und Wertgegenstände, die im Auto gelassen werden, sind in der Regel über die Kfz-Versicherung nicht abgedeckt, was den Verlust noch schmerzhafter macht.

  • Diebstähle im Pinzgau und Salzburg nehmen zu
  • Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen
  • Wertsachen sollten nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug gelassen werden

Hinsichtlich der Diebstähle ruft die Polizei dazu auf, verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Ob es sich um gestohlene Fahrräder oder Handtaschen handelt, jeder Hinweis kann wichtig sein. Die Ermahnungen der Behörden sollen nicht nur vor Dieben schützen, sondern auch die Bürger sensibilisieren, um Risiken auf ein Minimum zu reduzieren.

Details
OrtSaalfelden am Steinernen Meer, Österreich
Quellen