Einhandregatta in Zell am See: Spannende Duelle auf dem Wasser!

Zell am See: Einhandregatta 2025 begeistert mit spannenden Wettkämpfen und internationalen Seglern am Zeller See.
Zell am See: Einhandregatta 2025 begeistert mit spannenden Wettkämpfen und internationalen Seglern am Zeller See. (Symbolbild/ANAGAT)

Einhandregatta in Zell am See: Spannende Duelle auf dem Wasser!

Zell am See, Österreich - Am 5. Juli 2025 fand die diesjährige Einhandregatta des Yachtclubs Zell am See (YCZ) in atemberaubender Kulisse am Zeller See statt. Insgesamt nahmen 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nah und Fern an dem spannenden Wettkampf teil, der sich ganz dem Segeln mit Einhandbooten widmete. Bei Windverhältnissen zwischen 2 und 4 Beaufort wurden fünf aufregende Wettfahrten ausgetragen, die einen wahren Wettstreit der Talente boten. Wettfahrtleiter Thomas Körmer lobte die vorbildliche Disziplin der Segler und die hervorragenden Bedingungen, die trotz leichter Herausforderungen während des Rennens gegeben waren. Die Startlinie war vor der Seepromenade in Zell am See sowie von zahlreichen Zuschauern gut einsehbar, was für eine tolle Atmosphäre sorgte.
MeinBezirk

Einen besonderen Platz in der Gesamtwertung sicherte sich Wolfgang Reisinger vom YCZ. Er triumphierte vor Walter Fleschhutz von der SSG Rottachsee und Hermann Kupfner, ebenfalls vom YCZ. In der speziellen Klassenwertung der Seggerlinge gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Reisinger und Fleschhutz, das durch die gleiche Punktzahl (jeweils 6 Punkte) im Endstand gekennzeichnet war. Fleschhutz schaffte es dennoch, siegreich hervorzugehen, insbesondere nach einem herausragenden letzten Lauf.
SSG Rottachsee

Siegerehrung und geselliges Beisammensein

Die Regatta war nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein geselliges Ereignis. Am Vorabend fand ein Willkommensabend statt, bei dem die Teilnehmer von Wolfgang Reisinger empfangen wurden. Ein geselliges Beisammensein bei Bier und anregenden Gesprächen über Wind und Wellen setzte den perfekten Rahmen für die bevorstehenden Wettfahrten. Am Samstag starteten die Boote mit leichtem Nordwind, der sich schließlich bis auf 4 Bft auffrischte und den Seglern spannende Bedingungen bot. Nach den Wettfahrten fanden sich die Teilnehmer zur Siegerehrung im See Camp ein, gefolgt von einem geselligen Abendessen – eine willkommene Gelegenheit, um die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen.

Die Einhandregatta war bloß der Auftakt zu weiteren aufregenden Veranstaltungen auf dem Zeller See. Vom 14. bis 18. Juli 2025 findet die Jugendsegelwoche statt, gefolgt von der Club- und Seemeisterschaft vom 25. bis 27. Juli 2025. Die Vorfreude auf diese Events ist groß, und alle Segelbegeisterten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Für aktuelle Informationen und Details zu den Veranstaltungen lohnt sich ein Blick auf die Homepage des Yachtclubs Zell am See: www.yachtclub-zell.at.

Ein bisschen Wissen über Regatten

An den Regatten dieser Art kommen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer auf ihre Kosten. Der Sport verlangt viel Geschick und Taktik von den Seglerinnen und Seglern. Um faire Wettbewerbe zwischen Yachten unterschiedlicher Größe und Art zu garantieren, sind Ausgleichs- und Vermessungssysteme wichtig. In Deutschland, wie auch hier in Österreich, wählen Segler oft zwischen verschiedenen Systemen, um die Fairness zu gewährleisten. Der Yardstick ist dabei eine häufig genutzte Methode, die eine individuelle Bewertung für die unterschiedlichen Reviere bietetDSV.

Die Einhandregatta in Zell am See hat einmal mehr bewiesen, dass Segeln ein faszinierender Sport ist, der sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer spannende Erlebnisse bietet. Mit voller Vorfreude blicken wir auf die kommenden Wochen, in denen der Zeller See wieder zum Schauplatz aufregender Segelaktivitäten wird!

Details
OrtZell am See, Österreich
Quellen