Oberösterreich in Bewegung: Über 7 Millionen Minuten bei GEMMA-Challenge!

Oberösterreich in Bewegung: Über 7 Millionen Minuten bei GEMMA-Challenge!
Vöcklabruck, Österreich - Heute ist der 28. Juni 2025 und Oberösterreich ist in Bewegung! Die OÖ Bewegungs-Challenge GEMMA, die am 27. April gestartet ist, feiert mit einer Halbzeitbilanz über 7 Millionen aktive Minuten einen beeindruckenden Erfolg. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander freut sich über die hohe Beteiligung und hebt hervor, dass über 8.600 Teilnehmer, davon rund 6.200 aus 373 Gemeinden, sich an der Challenge aktiv beteiligen. Das Ziel der Initiative ist klar: Bewegung als Bestandteil eines gesunden Lebensstils fördern.
Übrigens, die Herausforderung läuft noch bis zum 4. August und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Über die spusu Sport-App werden die bewegten Minuten aufgezeichnet, was die Teilnahme besonders einfach macht. Hierbei zählt die gemeinsame Zeit pro Gemeinde, unabhängig von den individuellen Leistungen der Teilnehmer. Neben Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Radeln und Wandern ist es somit ein großer Gemeinschaftsakt, der nicht nur die Gesundheit fördert, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.
Erfolgreiche Gemeinden im Blick
Ein Blick auf die Rankings zeigt, dass die Gemeinde Frankenmarkt mit 107.689 Bewegungsminuten bereits den fantastischen 4. Platz in Oberösterreich erreicht hat. Weißenkirchen im Attergau landet auf dem 9. Platz mit 88.166 Minuten, während Desselbrunn auf Platz 34 mit 46.627 Minuten abschneidet. Das zeigt, wie vielfältig und engagiert die Teilnehmer aus den einzelnen Regionen sind.
- Platz 4: Frankenmarkt – 107.689 Minuten
- Platz 9: Weißenkirchen im Attergau – 88.166 Minuten
- Platz 34: Desselbrunn – 46.627 Minuten
Die Challenge wird mit einer Abschlussveranstaltung gebührend gefeiert, bei der auch Geldpreise für die zehn aktivsten Gemeinden vergeben werden. Zudem haben alle aktiven Teilnehmer die Chance auf attraktive Sachpreise. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, auch die eigene Fitness zu belohnen!
Participation und Motivation
Wie auch die Initiative GEMMA zeigt, ist Bewegung nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch eine Möglichkeit, sich gegenseitig zu motivieren. Laut dem Handbuch zur bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung ist Bewegung ein wichtiges Mittel zur Gesunderhaltung und kann durch gemeinsame Aktivitäten hervorragend gefördert werden. Die GEMMA-Challenge leistet dabei einen wertvollen Beitrag zu diesem Thema, und die vielfältigen Ansätze und Möglichkeiten, die die Challenge zu bieten hat, sind ein Schritt in die richtige Richtung.
Wer noch nicht dabei ist, kann sich jederzeit über die spusu Sport-App registrieren und seinen Teil zur Bewegung in der Gemeinde leisten. Machen wir gemeinsam weiter und sammeln wir noch mehr aktive Minuten!
Weitere Informationen und tagesaktuelle Rankings findet man auf der Homepage von Gesundes Oberösterreich. Für alle, die mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Gesundheitsförderung erfahren möchten, bietet das neue Handbuch zur bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung spannende Einblicke und Anregungen.
Quellen: Tips, Gesundes OÖ, Fachportal Pädagogik.
Details | |
---|---|
Ort | Vöcklabruck, Österreich |
Quellen |