SANO Transportgeräte eröffnet neues Werk: Innovation und Wachstum in Lichtenberg!

SANO Transportgeräte GmbH eröffnet am 27. Juni 2025 in Lichtenberg ein neues Firmengebäude für innovative Transportlösungen.
SANO Transportgeräte GmbH eröffnet am 27. Juni 2025 in Lichtenberg ein neues Firmengebäude für innovative Transportlösungen. (Symbolbild/ANAGAT)

SANO Transportgeräte eröffnet neues Werk: Innovation und Wachstum in Lichtenberg!

Lichtenberg, Österreich - Ein großer Moment für die SANO Transportgeräte GmbH: Am 27. Juni 2025 feiert das Unternehmen die Eröffnung eines neuen, hochmodernen Firmensitzes in Lichtenberg. Was vor über drei Jahrzehnten als Ein-Personen-Unternehmen von Jochum Bierma begann, hat sich mittlerweile zum internationalen Weltmarktführer entwickelt, der rund 70 Mitarbeiter an diesem Standort beschäftigt. Das beeindruckende Neubauprojekt verdreifacht die Betriebsfläche auf rund 11.000 Quadratmeter, verteilt auf drei Etagen. Ziel des Gebäudeneubaus ist es, effizientere Produktionsprozesse zu schaffen und Raum für innovative Produktentwicklungen zu bieten.

Der Fokus der neuen Räumlichkeiten liegt auf der Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger Transportlösungen, die den Kunden den Alltag erleichtern. In einer virtuellen Begrüßung im neuen Gebäude stellte das Unternehmen seine hochmodernen Einrichtungen vor. Die Vision, die hinter SANO steht, wird von Gründer Jochum Bierma geleitet, der den kontinuierlichen Innovationsdrang und das technologische Engagement betont. Die Produktpalette reicht von elektrischen Treppensteigern über manuelle Sackkarren bis hin zu Handhubkarren, die allesamt auf höchste Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein zentraler Aspekt bei der Planung des Neubaus war die Nachhaltigkeit. „Wir legen großen Wert auf Ressourcenschonung“, erklärt Bierma. Dies wird durch die Einbindung regionaler Bauunternehmen und Zulieferer unterstrichen. In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen wie SANO unerlässlich, nachhaltige Praktiken zu integrieren. Der Transportsektor trägt erheblich zu den Treibhausgasemissionen in der EU bei, was das Unternehmen in seinem Handeln bewusst berücksichtigt. Die Einführung klimafreundlicher Lösungen steht somit hoch im Kurs, besonders angesichts der steigenden Kohlenstoffpreise.

SANO ist zudem bekannt für seine patentierten mobilen Treppensteiglösungen, die nicht nur schwere Lasten, sondern auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher befördern. Mit der Produktlinie Liftkar hat sich SANO als führend im Bereich der sicheren Beförderung gehbeeinträchtigter Personen etabliert und exportiert die Produkte in über 50 Länder, wobei der Exportanteil mehr als 90% beträgt.

Die Zukunft im Blick

CFO Markus Reisinger zeigt sich optimistisch bezüglich der zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens und betont den klaren Fokus auf innovative Mobilität und transporttechnische Lösungen. „Wir möchten branchenführende Lösungen für echte Herausforderungen entwickeln“, so Reisinger. Dies zeigt sich nicht nur in der Produktentwicklung, sondern auch in der gesamten Unternehmensstrategie, die auf kontinuierliche Anpassungen an die sich verändernden Marktbedingungen abzielt.

Mit der Eröffnung des neuen Gebäudes sieht SANO nicht nur einen weiteren Schritt in die Zukunft, sondern auch einen starken Impuls für die gesamte Region. Die über 90 Mitarbeiter des internationalen Verkaufs- und Servicenetzes arbeiten im Hintergrund, um die Unternehmensmission in die Welt zu tragen.

Für mehr Informationen über SANO und ihre Produkte besuchen Sie die offizielle Website: sano-stairclimbers.com.

Details
OrtLichtenberg, Österreich
Quellen