Die schnellsten Feuerwehren im Steyr-Land: Spannender Wettkampf in Schiedlberg!

Die schnellsten Feuerwehren im Steyr-Land: Spannender Wettkampf in Schiedlberg!
Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg, Hauptstraße 33, 4521 Schiedlberg, Österreich - Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg der mit Spannung erwartete Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Steyr-Land statt. Die Veranstaltung konnte unter besten Wetterbedingungen durchgeführt werden und lockte zahlreiche Zuschauer an, die die Wettkämpfe der jungen Feuerwehrtalente und der aktiven Gruppen verfolgten.
Bereits am Vormittag stellten sich die Jugendgruppen spannenden Duellen. Am Nachmittag gehörte die Manege dann den Aktivgruppen, die ihr Können unter Beweis stellten. Der Bewerb hat nicht nur einen sportlichen Charakter, sondern fördert auch den Zusammenhalt und das Engagement innerhalb der Gemeinschaft. Die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg übernahm die Organisation und sorgte für einen reibungslosen Ablauf, wofür sich Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr bei den Ausbildern und der Feuerwehr Schiedlberg bedankte.
Die Besten der Besten
Die spannendsten Momente erlebten die Zuschauer beim Wettkampf der Aktivgruppen, die parallel ab 18:00 Uhr starteten. Die Ergebnisse im Überblick:
Klasse | Sieger | Löschangriff (Sek.) | Staffellauf (Sek.) |
---|---|---|---|
1. Klasse Bronze | Saass 1 | 39,07 | 61,33 |
2. Klasse Bronze | Garsten 1 | 46,85 | 60,78 |
Bezirksliga Bronze | Schweinsegg-Zehetner 1 | 27,91 | 50,69 |
1. Klasse Silber | Mitteregg-Haagen 2 | 49,69 | 62,35 |
2. Klasse Silber | Rohr im Kremstal 1 | 50,09 | 58,08 |
Bezirksliga Silber | Waldneukirchen 1 | 38,04 | 50,75 |
Die schnellste Gruppe des Tages war erneut Sand 1, die sich damit den zweiten Sieg nach 2022 sicherten. In der Gesamtwertung der Aktiven setzte sich Waldneukirchen 1 durch, gefolgt von Schweinsegg-Zehetner 1 und Sand 1.
Dank und Ausklang
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem die Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Bürgermeister Johann Singer sowie Bezirkshauptfrau Barbara Spöck, die sich mit lobenden Worten an die Teilnehmer wandten. Auch die Verpflegung während der Veranstaltung, die beim Feuerwehrhaus angeboten wurde, erhielt positive Rückmeldungen von den Besuchern.
Der Bewerb wird in einem offiziellen Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land dokumentiert und hielt nicht nur spannende Wettkämpfe bereit, sondern auch ein Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helfer und Zuschauer, die für eine durchweg positive Stimmung sorgten.
Die Feuerwehr hat in Österreich eine zentrale Bedeutung, nicht nur für die Sicherheit der Bevölkerung, sondern auch als wichtige Gemeinschaftseinrichtung. Dabei sind die Freiwilligen Feuerwehren besonders hervorzuheben, da sie den Großteil der Mitglieder stellen und auch einen hohen Anteil an den Einsatzstunden leisten. Wie man in Deutschland sieht, mit etwa 48.100 Feuerwehren, die 2022 insgesamt bei rund 229.000 Einsätzen aktiv waren, bleibt die Feuerwehr unverzichtbar für die Gesellschaft. Bei solchen Wettbewerben wird der Zusammenhalt und das Training der Einsatzkräfte weiter gestärkt, was letztlich der gesamten Gemeinschaft zugutekommt. MeinBezirk und FF Schiedlberg geben einen Eindruck von der Bedeutung solcher Ereignisse.
Details | |
---|---|
Ort | Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg, Hauptstraße 33, 4521 Schiedlberg, Österreich |
Quellen |