Premiere des Panflöten-Konzerts: Ein musikalisches Highlight in Ried!

Premiere des Panflöten-Konzerts: Ein musikalisches Highlight in Ried!
Ried im Innkreis, Österreich - Was geht in Ried? Am 19. Juni 2025 wird es im Sparkassen-Stadtsaal musikalisch prächtig, denn der Kulturkreis der Landesmusikschule Ried lädt zu einem besonderen Kammerkonzert. Um 19.30 Uhr spielt das bekannte Kammerorchester „Ensemble Classico“ Werke großer Meister wie Carl Stamitz, Michael Haydn, Joseph Haydn und Antonio Vivaldi. Ein Highlight des Abends ist die Uraufführung des „Concerto für Panflöte und Streichorchester a-moll“ von Franz Xaver Frenzel, bei dem die talentierte Panflöten-Solistin Andreea Chira auftritt.
Das Ensemble Classico wurde von den Musikern Pierre Cochand und Lui Chan gegründet und vereint Künstler aus verschiedenen Nationen. Neben dem großartigen Konzertstück wartet auch ein weiteres Solo von Katharina Geroldinger (Querflöte) auf die Zuhörer, das ein Werk von Michael Haydn präsentiert. Karten sind im Innviertler Volkskundehaus erhältlich und sollten möglichst frühzeitig gekauft werden.
Kulturelle Bereicherung durch die Panflöte
Wusstet ihr, dass die Panflöte eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit ist? In der griechischen Mythologie war sie durch den Hirtengott Pan bekannt. Aber das ist noch nicht alles: In vielen Kulturen weltweit, sei es in China, Peru oder Rumänien, hat die Panflöte eine lange Tradition. Sie symbolisiert die Verbindung von Mensch und Natur und findet ihren Platz sowohl in der klassischen Musik als auch in der Weltmusik und im Pop-Bereich. Diese Vielfalt wird auch bei der Uraufführung des Panflöten Concerto am 19. Juli 2025 im Sparkassen-Stadtsaal in Ried sowie am 18. Juli im Arkadenhof des Klosters Puchheim deutlich.
Das Konzert verspricht nicht nur musikalische Höhenflüge. Vor dem Auftritt im Arkadenhof wird es ab 18.30 Uhr auch eine Weinverkostung mit Weinen aus dem Burgenland geben. Hier dürfen sich die Gäste auf eine schöne Mischung aus kulinarischen und kulturellen Genüssen freuen.
Ein Blick auf die Musiklandschaft in Österreich
Österreich ist nicht nur Heimat berühmter Komponisten wie Mozart und Strauss, sondern auch ein wichtiger Ort für die klassische Musikszene. Die Städte Wien, Salzburg, Graz und Linz sind Hochburgen für Musikliebhaber. Hier gibt es nicht nur berühmte Veranstaltungsorte wie den Musikverein und die Wiener Staatsoper, sondern auch eine hohe Dichte an kulturellen Veranstaltungen und Konzerten, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen.
Klassische Konzerte sind ein fester Bestandteil der österreichischen Kultur. Wer plant, eines dieser Konzerte zu besuchen, sollte sich im Vorfeld über die Programme informieren. Für die meisten Veranstaltungen ist formelle Kleidung angesagt, was das Erlebnis noch einmal aufwertet.
Das Kammerkonzert in Ried ist also nicht nur eine Gelegenheit, großartige Musik zu genießen, sondern auch Teil einer traditionsreichen kulturellen Landschaft. Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten!
Weitere Informationen zu diesem tollen Event finden Sie bei MeinBezirk und den Hintergründen zur Panflöte und ihrem Einfluss auf die Musikgeschichte auf TopSites.
Details | |
---|---|
Ort | Ried im Innkreis, Österreich |
Quellen |