Sensationeller Sieg für Jakob Mayrhofer bei der Alpentour-Trophy 2025!

Jakob Mayrhofer gewinnt die Alpentour-Trophy 2025 in Schladming mit beeindruckender Solo-Leistung und verteidigt seinen Vorsprung.
Jakob Mayrhofer gewinnt die Alpentour-Trophy 2025 in Schladming mit beeindruckender Solo-Leistung und verteidigt seinen Vorsprung. (Symbolbild/ANAGAT)

Sensationeller Sieg für Jakob Mayrhofer bei der Alpentour-Trophy 2025!

Schladming, Österreich - Die Alpentour Trophy 2025 hat mit einem eindrucksvollen Auftakt in Schladming für Furore gesorgt. Über 400 Mountainbiker aus 32 Nationen versammelten sich, um sich auf die Herausforderung eines der größten Mountainbike-Etappenrennen Europas zu stürzen. Mit einer Gesamtdistanz von 198 Kilometern und beeindruckenden 8800 Höhenmetern können die Teilnehmer sich auf spektakuläre Ausblicke und ein grandioses Bergpanorama freuen, das diese Veranstaltung so besonders macht, wie die Kleine Zeitung berichtet.

Jakob Mayrhofer vom Gartner DNA Cycling Team aus Sarleinsbach hat sich in der Medium-Distanz einen wahren Triumph erkämpft. In der Gesamtzeit von 1:26 Stunden über die 32 Kilometer und 1.150 Höhenmeter sicherte er sich den Platz ganz oben auf dem Podest. Sein mittelmäßiger Schnitt von 22,3 km/h ist das Resultat einer beeindruckenden Solo-Attacke, die er bereits im ersten langen Anstieg Richtung Hochwurzen startete. Mayrhofer setzte sich mit einer Dreier-Spitzengruppe ab, die er im Laufe des Rennens hinter sich ließ. Die Abfahrt meisterte er mit technischem Geschick und „vollem Risiko“, wodurch er seinen Vorsprung bis ins Ziel verteidigen konnte. Am Ende hatte er einen Vorsprung von 4 Minuten und 10 Sekunden auf den zweiten Platz, der von einem anderen bekannten Namen, dem Olympiasieger Christian Hoffmann, erobert wurde, der mit 27 Sekunden Rückstand folgte.

Eine Etappe voller Herausforderungen

Die ersten Etappen der Alpentour Trophy stellen hohe Anforderungen an die Teilnehmer. Am ersten Tag galt es, 60 Kilometer mit 2.130 Höhenmetern zu bezwingen. Besonders die hohen Temperaturen von über 30°C machten den Athleten zu schaffen. Das Schonen der Kräfte war angesagt, denn der erste Anstieg und die darauf folgenden Trailabschnitte verlangten den Fahrern einiges ab. Viele mussten schieben, während andere im Sattel blieben, um die anspruchsvollen Trails zu meistern. Die Lebensretter der Etappe waren die Verpflegungspunkte, wo es leckere, kalte Wassermelonen als Erfrischung im Ziel gab.

Die Zuschauerkulisse war ebenso beeindruckend wie die Strecke selbst. Die landesweit bekannte Alpentour Trophy hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und zieht nicht nur Hobbyfahrer, sondern auch Spitzenathleten aus aller Welt an. Laut Cycloworld war der Auftakt der Etappe „gelungen“ und bot den Fahrern nicht nur eine Herausforderung, sondern auch atemberaubende Ausblicke.

Mit der heutigen Leistung hat Jakob Mayrhofer nicht nur seine eigene Zeit verbessert, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die nächsten Tage der Alpentour Trophy versprechen durch die spannenden Streckenführung und das imposante Bergpanorama ein echtes Abenteuer für alle Teilnehmer. Da heißt es, den Sattel halten und bereit sein für das nächste große Rennen!

Details
OrtSchladming, Österreich
Quellen