125 Jahre Sparkasse Neuhofen: Jubiläumsfeier begeistert 1.500 Gäste!

125 Jahre Sparkasse Neuhofen: Jubiläumsfeier begeistert 1.500 Gäste!
Neuhofen, Österreich - Die Sparkasse Neuhofen feierte am 27. Juni 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 125 Jahre im Dienst der Kunden! Seit ihrer Gründung im Jahr 1900 hat sich die Bank stets der Förderung von Sparsamkeit und der sicheren Anlage von Ersparnissen verschrieben. Dies wurde auch in der Jubiläumsfeier umfassend gewürdigt. Trotz anfänglicher Regenschauer strömten mehr als 1.500 Besucher in den Schlosspark des LPBZ Schloss Gschwendt, um gemeinsam zu feiern.
Die Festlichkeiten waren für Jung und Alt ein echter Hit. Ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprach, sorgte für beste Stimmung. Kulinarische Köstlichkeiten rundeten das Erlebnis ab. Besonders in Erinnerung bleibt die eigens für das Jubiläum zusammengestellte Musikkapelle, die die Gäste mit feierlicher Musik verwöhnte. „Verbindung und Vielfalt stehen an diesem Tag im Vordergrund“, betonte Vorstandsvorsitzender Martin Sutter und verwies auf die engagierte Teilnahme aller Musikkapellen aus dem Filialgebiet.
Ein Tag der offenen Tür
Um das 125-jährige Bestehen gebührend zu feiern, lädt die Sparkasse Neuhofen am 18. Juli 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag wird der erste Amtstag, der am 18. Juli 1900 stattfand, gewürdigt. Martin Sutter erklärt: „Dieser Tag wird nicht nur der Vergangenheit gewidmet sein, sondern wir möchten auch die Zukunft und unsere Verantwortung für die Region thematisieren.“ Die Teilnehmer können sich auf spannende Einblicke in die Geschichte der Sparkasse sowie aktuelle Angebote freuen.
In einer Zeit, in der die Rolle der Banken häufig diskutiert wird, hebt Sutter die Bedeutung der regionalen Wirtschaft hervor. Bei einem Zukunftsforum in Neuhofen, das nicht nur von ihm, sondern auch von Persönlichkeiten wie der Abgeordneten Claudia Durchschlag und Unternehmer Gerold Aigner geprägt war, ging es um die Verantwortung der Gesellschaft für ein funktionierendes Miteinander. Aigner schilderte, wie Unternehmen durch Großprojekte in der Region Arbeitsplätze sichern können, während Durchschlag die Notwendigkeit betonte, die positiven Aspekte der Europäischen Union besser zu kommunizieren.
Gesellschaft im Fokus
Die Diskussionen, die beim Zukunftsforum stattfanden, thematisierten nicht nur wirtschaftliche Aspekte, sondern auch soziale Ungerechtigkeiten, wie Irmgard Schmidleithner anmerkte. Ein anderer prominenter Gesprächspartner, Dr. Norbert Blüm, sprach sich dafür aus, dass sich jeder Einzelne mit der Gesellschaft und deren Gestaltung auseinander setzen sollte. Hier setzten viele der Teilnehmer ihre Hoffnungen auf jüngere Generationen, die oft nutzenorientierter handeln und neue Zugänge zum Engagement suchen, wie Mag. Bernhard Heinzlmaier erklärte.
Mit einem Blick auf die Zukunft rundet Martin Sutter ab: „Wir sind zufrieden mit dem neuen Akzent, den wir in Neuhofen setzen konnten, und planen, dieses Format in den kommenden Jahren zu wiederholen.“ Ein klarer Hinweis darauf, dass die Sparkasse Neuhofen auch in Zukunft eine aktive Rolle in der Gemeinde einnehmen möchte.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von meinbezirk.at und sparkasse.at.
Details | |
---|---|
Ort | Neuhofen, Österreich |
Quellen |