Wiener Neustadt ehrt mutige Soldaten mit historischer Tapferkeitsmedaille

Wiener Neustadt ehrt mutige Soldaten mit historischer Tapferkeitsmedaille
Wiener Neustadt, Österreich - In einem bewegenden Festakt in der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt wurden am 18. Juli 2025 die ersten Tapferkeitsmedaillen seit dem Zweiten Weltkrieg an österreichische Soldaten verliehen. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hatte sich persönlich dazu entschieden, vier Angehörigen des Jagdkommandos für ihren mutigen Einsatz in Afghanistan im Jahr 2015 diese hohe Auszeichnung zu überreichen. Dies stellt einen historischen Moment dar, da die Medaille im Jahr 2006 ins Wehrrecht eingeführt wurde, aber bislang nie vergeben wurde. Der Anlass war somit ein besonderer, nicht nur für die Soldaten selbst, sondern auch für das gesamte Bundesheer.WN24 berichtet, dass …
Die ausgezeichneten Soldaten des Jagdkommandos, einer der angesehensten Spezialeinheiten in Österreich, zeigten im Zuge der NATO-geführten „Resolute Support“-Mission im Jahr 2015 herausragenden Mut und Entschlossenheit. Während eines Angriffs durch die Taliban aushielten sie unter schwerem Beschuss, um das amerikanische Lager „Camp Integrity“ in Kabul zu sichern. In diesen kritischen Momenten halfen sie nicht nur, vermisste Kameraden in den gefährlichen Zonen zu finden, sondern leisteten auch Erste Hilfe und transportierten Verwundete in sicheres Terrain. Das Bundesheer hebt hervor, dass …
Ein einmaliger Verleihungsakt
Die Verleihung fand unter den Augen von Generalleutnant Martin Dorfer und zahlreichen Ehrengästen statt. Klägerin Tanner stellte in ihrer Rede die Auszeichnung als Ausdruck höchster Anerkennung für hervorragenden Einsatz in internationalen Einsätzen dar. „Diese Soldaten haben während ihres Auftrags außergewöhnliche Entschlossenheit, Mut und ein unübertroffenes Pflichtbewusstsein gezeigt“, so die Ministerin. Auffallend ist, dass die Namen der ausgezeichneten Soldaten aus Sicherheitsgründen nicht preisgegeben wurden, was in Anbetracht ihrer verantwortungsvollen Aufgaben durchaus verständlich ist.Exxpress stellt fest, dass …
Mit der Vergabe der Tapferkeitsmedaille wird auch die Leistungsfähigkeit des Jagdkommandos gewürdigt, dessen Mitglieder in zahlreichen internationalen Einsätzen tätig sind. Diese Einsätze umfassen Länder wie Afghanistan, Ägypten, Libyen und den Tschad, wobei viele ihrer Missionen unter dem Deckmantel der Geheimhaltung stehen. Der emotionale Moment der Auszeichnung wurde von den Soldaten sichtlich bewegt und mit großer Dankbarkeit aufgenommen, was den Wert ihrer Taten einmal mehr unterstreicht.
Ein Zeichen gegen das Vergessen
Diese Auszeichnung ist nicht nur für die ausgezeichneten Soldaten von Bedeutung, sondern auch für das gesamte Land. Erstmals seit 1945 wird durch die Verleihung der Tapferkeitsmedaille ein Zeichen gesetzt, dass der Einsatz und die Opferbereitschaft unserer Soldaten anerkannt werden. Österreich hat damit einen wichtigen Schritt getan, um die Tradition des Heldentums innerhalb seiner Streitkräfte neu zu beleben und zu würdigen.
Die Verleihung der Tapferkeitsmedaille ist mehr als nur ein Preis; sie ist ein Ausdruck des Dankes und der Anerkennung für die, die unter extremen Bedingungen für die Freiheit und Sicherheit anderer einstehen. Hochachtungsvoll wurden die Medaillen auf den Uniformen getragen, und es bleibt zu hoffen, dass diese bedeutenden Taten nicht in Vergessenheit geraten.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Neustadt, Österreich |
Quellen |