BFI Burgenland: 100% Zustimmung für neue Führung – Was jetzt kommt!

BFI Burgenland: 100% Zustimmung für neue Führung – Was jetzt kommt!
Oberwart, Österreich - In Oberwart gibt es Grund zur Freude, denn das BFI Burgenland, das größte Bildungsinstitut des Bundeslandes, hat eine neue Führungsspitze gewählt. Wie meinbezirk.at berichtet, bleibt Edmund „Jimmy“ Artner in seiner sechsten Periode Aufsichtsratsvorsitzender. An seiner Seite arbeiten als stellvertretende Vorsitzende Franz Johann Bieler und Heimo Hochwarter, die alle mit 100 Prozent Zustimmung gewählt wurden.
Das BFI Burgenland steht nicht nur für Kontinuität, sondern bietet auch zahlreiche neue Kurs- und Seminarangebote an. Laut bfi-burgenland.at können Interessierte hier nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen. Die Qualifizierungsmaßnahmen sind darauf ausgelegt, Fachkräfte für die die Wirtschaft zu gewinnen und unterstützen zudem beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Investitionen in die Zukunft
Nicht nur im Bereich Bildung gibt es Entwicklungen. In Unterkohlstätten informierte Bürgermeister Christian Pinzker über anstehende Projekte, die die Gemeinde in die Zukunft führen sollen. Neben der Eröffnung des Feuerwehr- und Vereinshauses sowie eines Bildungscampus in Holzschlag im Juni, wird im Herbst auch ein Pflegestützpunkt eröffnet. Diese Projekte sind für die Gemeinschaft von großer Bedeutung und wurden durch das Engagement von Feuerwehrkommandant Bernhard Lackner und der Ortsbevölkerung erfolgreich umgesetzt.
Die Bedeutung von Schutzvorrichtungen wird in Anbetracht der letzten klimatischen Herausforderungen immer offensichtlicher. Die Zunahme von Starkregen im Südburgenland hat viele Bewohner aufgerüttelt, besonders nachdem das Hochwasser im letzten Juni für erhebliche Schäden sorgte. Im Gespräch mit meinbezirk.at machte Michael Toth, Spartenleiter im Lagerhaus-Baufachhandel, abschließend auf wichtige Tipps zu Schutzmaßnahmen aufmerksam.
Bildung und Beratung für alle
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Bildungsberatung. Im Sommer 2025 startet das BiB Summerspecial, das im Schlosspark in Eisenstadt stattfindet. Geplant sind mehrere Beratungstermine, bei denen auch spezielle Unterstützung für MigrantInnen und WiedereinsteigerInnen angeboten wird. Bildungsberaterin Barbara Klabischnig-Hörl hat in Norwegen wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie in die Beratung einfließen lassen wird, wie bib-burgenland.at berichtet.
Die PIAAC Studie, die kürzlich von Statistik Austria veröffentlicht wurde und als „PISA für Erwachsene“ bekannt ist, zeigt, dass die Lesekompetenz in Österreich in den letzten zehn Jahren gesunken ist. Dies ist ein zusätzlicher Anreiz, die Bildungslandschaft weiter zu verbessern und jeder Generation die Möglichkeit zu geben, in der Gesellschaft Fuß zu fassen.
Ob in der Bildung, im Umgang mit natürlichen Herausforderungen oder in der Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger – Oberwart und das Burgenland sind bereit, Schritte in die Zukunft zu wagen. Das BFI Burgenland freut sich jedenfalls, aktiv zur beruflichen und persönlichen Entwicklung beizutragen. Informationen zu Kursangeboten sind unter bfi-burgenland.at erhältlich.
Details | |
---|---|
Ort | Oberwart, Österreich |
Quellen |