Funkelnde Nächte im Schlosspark: Die Festival-Sensation 2025!

Erleben Sie die Festivals Butterfly Dance und Lovely Days im Schlosspark Neusiedl am See: tolle Musik, entspannte Atmosphäre und Nachhaltigkeit.
Erleben Sie die Festivals Butterfly Dance und Lovely Days im Schlosspark Neusiedl am See: tolle Musik, entspannte Atmosphäre und Nachhaltigkeit. (Symbolbild/ANAGAT)

Funkelnde Nächte im Schlosspark: Die Festival-Sensation 2025!

Schlosspark Esterházy, 7000 Eisenstadt, Österreich - Es steht ein aufregendes Musikwochenende bevor! Im Schlosspark Esterházy zwischen Neusiedl am See und Eisenstadt finden am 4. und 5. Juli 2025 gleich mehrere hochkarätige Festivals statt: das Butterfly Dance! und das Lovely Days Festival. Musikliebhaber können sich auf ein buntes Programm freuen, während sie in Hängematten oder auf Picknickdecken entspannen können. Ein besonderes Highlight: ein spezieller Nachtbus-Service, der die Besucher nach den Festivals sicher nach Hause bringt.

Das Butterfly Dance! Festival am 4. Juli wird unter anderem von Künstlern wie MORCHEEBA, CANDY DULFER und JESTOFUNK bereichert. Einen Tag später, am 5. Juli, wird Lovely Days mit Headliner BILLY IDOL sowie weiteren Acts wie MELISSA ETHERIDGE, SLADE und THE DOORS ALIVE zum Feiern einladen. Am 11. Juli steht außerdem das Forestglade Festival an, das sein 30-jähriges Jubiläum feiert und mit Künstlern wie CYPRESS HILL und THERAPY? aufwartet.MeinBezirk hebt die Bedeutung einer unkomplizierten Anreise hervor: Besucher sollten reguläre Bus- und Zugverbindungen nutzen, die für eine stressfreie Anreise sorgen.

Nachtbus für sichere Rückkehr

Der Nachtbus ist eine Willkommensmaßnahme, die nicht nur die Rückfahrt nach den Veranstaltungen erleichtert, sondern auch Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Die Verbindungen erstrecken sich von Eisenstadt über Trausdorf, St. Margarethen bis hin zu Neusiedl am See, um sicherzustellen, dass die Festbesucher keine Parkprobleme haben.Ad-Hoc-News berichtet, dass dieser Service von Patrik Hierner, dem Geschäftsführer des Tourismusverbands, unterstützt wird.

Eine nachhaltige Eventorganisation wird im Jahr 2023 immer wichtiger und umfasst ökologische, ökonomische und soziale Aspekte, wie Converve beschreibt. Der Fokus liegt nicht nur auf umweltfreundlichen Praktiken, sondern auch auf Barrierefreiheit und Diversität. Die Festivals setzen auf einen umweltbewussten Ansatz, indem sie den Besuchern umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten bieten und somit den CO₂-Fußabdruck minimieren.

Insgesamt versprechen die Festivals im Schlosspark für jeden Musikliebhaber etwas zu bieten, während gleichzeitig Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Ob es ein entspannter Tag im Park oder eine spannende Nacht voller Musik wird, bleibt abzuwarten. Besucher können sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen und gleichzeitig ihren Teil zum Umweltschutz beitragen.

Details
OrtSchlosspark Esterházy, 7000 Eisenstadt, Österreich
Quellen