Vöcklabruck feiert ein spektakuläres Goldhaubentag-Highlight!

Am 15.07.2025 findet der Goldhaubentag in Vöcklabruck statt, mit der gefeierten Künstlerin Maria Gschwandtner und faszinierenden Akrobatik-Acts.
Am 15.07.2025 findet der Goldhaubentag in Vöcklabruck statt, mit der gefeierten Künstlerin Maria Gschwandtner und faszinierenden Akrobatik-Acts. (Symbolbild/ANAGAT)

Vöcklabruck feiert ein spektakuläres Goldhaubentag-Highlight!

Vöcklabruck, Österreich - Was für eine Show! Beim Goldhaubentag im Bezirk Vöcklabruck hat die talentierte Luftakrobatin Maria Gschwandtner einmal mehr gezeigt, was sie drauf hat. Die gebürtige Vöcklabruckerin, die bereits im Alter von vier Jahren mit dem Ballettstartete, gehört heute zu den gefragtesten Künstlerinnen ihrer Branche. Ihre Darbietungen, die von Bodenakrobatik über Stelzengehen bis hin zur beeindruckenden Luftakrobatik reichen, begeistern nicht nur lokal, sondern auch international. Laut meinbezirk.at hat Gschwandtner zahlreiche Meistertitel in rhythmischer Gymnastik gewonnen und sich zusätzlich als Musical- und Operettendarstellerin in Wien ausgebildet.

Die Auftritte der Künstlerin sind stets ein Erlebnis für sich. Maria, die 2013 ihr Diplom mit ausgezeichnetem Erfolg erlangte, hat in den letzten Jahren mit viel Fleiß und Kreativität eine Vielzahl von Engagements gesammelt. Ob auf dem Kreuzfahrtschiff MS Ocean Majesty oder bei den Aspacher Festspielen – die Liste ihrer Auftritte ist lang. Zusätzlich ließ sie sich die Idee für ihre beeindruckenden Schirmakrobatik-Nummern nicht nehmen; sogar den Regenschirm, mit dem sie auf der Bühne schwebt, hat sie selbst entworfen und genäht. Das hat ihr kürzlich auch Lob von Dieter Bohlen eingebracht, der sie in der RTL-Sendung „Supertalent“ bewunderte. Ein Grund zur Freude, den sie sicher mit ihrem stolzen Team bei „ProntoPronto“ teilt, wo sie seit 2017 festes Mitglied ist, wie die heute.at berichtet.

Vöcklabruck im Rampenlicht

Maria Gschwandtner hat mit ihrem Auftritt in der beliebten Fernsehshow nicht nur ihren Bekanntheitsgrad gesteigert, sondern zeigt auch, wie wichtig lokale Talente für die Region sind. Ihr Engagement in Projekten wie dem „Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich“ hilft, regionale Ausflugsziele wie Badeseen und Schlösser ins rechte Licht zu rücken und zieht Touristen an. Dies ist ein Teil des Interreg-Projekts, das die Vielfalt der Region aufzeigen möchte, während Gschwandtner mit ihrem künstlerischen Schaffen gleichzeitig internationale Aufmerksamkeit auf Vöcklabruck lenkt.

Die Verbindung von Kunst und Kultur ist ein weitreichendes Thema, das auch viele andere Initiativen in Österreich betrifft. Institutionen wie K & K Austria Guide unterstützen mit ihren Reisen und Konzerten die kulturelle Vielfalt, wobei sie auch Benefizkonzerte organisiert, die geraume Erlöse für Hilfsorganisationen liefern. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig kulturelles Engagement für den sozialen Zusammenhalt ist, was sich durch die Ehrungen, die Maria Gschwandtner und andere Künstlerinnen der Region erhalten, mehr als bestätigt.

Ob bei großen Events, in der TV-Show oder in der Manege – Maria Gschwandtner setzt ein Zeichen dafür, dass ihre Heimatstadt nicht nur im Hintergrund ist, sondern als Platz für außergewöhnliche Talente und kulturelles Schaffen hervorsticht. Wir dürfen uns auf viele weitere atemberaubende Auftritte freuen und hoffen, dass sie auch weiterhin den Zauber der Luftakrobatik in die Herzen der Menschen trägt.

Details
OrtVöcklabruck, Österreich
Quellen