Erfolgreiches Unternehmer-Frühstück: Vernetzung im Theresiengut!

Im Theresiengut Gramastetten fand das 55. GUUTE Unternehmer-Frühstück statt, das Networking und regionalen Austausch förderte.
Im Theresiengut Gramastetten fand das 55. GUUTE Unternehmer-Frühstück statt, das Networking und regionalen Austausch förderte. (Symbolbild/ANAGAT)

Erfolgreiches Unternehmer-Frühstück: Vernetzung im Theresiengut!

Gramastetten, Österreich - Ende Juni fand im malerischen Theresiengut in Gramastetten das 55. GUUTE Unternehmer-Frühstück statt, bei dem sich rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer versammelten. Diese hohe Teilnehmerzahl ist ein deutliches Zeichen für den ungebrochenen Unternehmergeist in der Region. Die Veranstaltung wurde von einem köstlichen regionalen Frühstücksbuffet begleitet, das die Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch in Sachen Networking miteinander verband, wie meinbezirk.at berichtet.

Ein besonderes Highlight war die Präsentation der she:works GmbH aus Linz. Ihr Fokus liegt auf der Unterstützung von Frauen in ihrer Karriere durch Arbeitskräfteüberlassung. „Wir möchten Frauen ermutigen, ihre Chancen am Arbeitsmarkt optimal zu nutzen“, erläuterte eine Vertreterin des Unternehmens. Solche Initiativen sind besonders wichtig, denn sie fördern den Austausch und die Vernetzung, was von der Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, Sabine Lindorfer, betont wurde.

Wichtige Plattform für Networking

Die Veranstaltung war nicht nur eine Plattform für den Austausch von Geschäftsideen, sondern auch ein hervorragendes Forum für die Personalnetzwerke. Bei den Unternehmer-Frühstücken ist es gängige Praxis, dass die Teilnehmer der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an andere Teilnehmer zustimmen. Dies geschieht in einem vertrauensvollen Rahmen, wobei die Möglichkeit besteht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wie guute.at erläutert. Während der Events werden auch Fotos gemacht, die ebenfalls im Nachgang an andere Teilnehmer weitergegeben werden. Hier können die Teilnehmer ganz flexibel entscheiden, ob sie das wünschen oder nicht.

Das Theresiengut, das selbst Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt, bietet neben seinen leckeren Käsespezialitäten auch eine Gärtnerei und Handwerkerei an. Diese soziale Verantwortung wird von vielen Unternehmer:innen im Raum sehr geschätzt. Der nächste Termin für das GUUTE Unternehmer-Frühstück steht bereits fest: Am 1. Oktober trifft man sich im Seminarzentrum der BAUAkademie Lachstatthof, um weiter zu netzwerken und Ideen auszutauschen.

Ein Netzwerk für Frauen

In der Region gibt es auch zahlreiche Initiativen, die speziell Frauen unterstützen. So hat das Frauennetzwerk, wie auf [frauennetzwerk.jetzt](https://www.frauennetzwerk.jetzt/veranstaltungen) zu lesen ist, das Ziel, Business-Frauen, Ehrenamtfrauen und Kulturfrauen miteinander zu vernetzen. Diese Plattform bietet Workshops, Seminare und Networking-Events, die darauf abzielen, Frauen in allen Lebensbereichen zu inspirieren und zu unterstützen.

Die regelmäßigen Veranstaltungen in diesem Netzwerk fördern nicht nur den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern bieten auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Das aktuelle Programm für das Jahr 2025 kann auf der Website heruntergeladen werden, wodurch Interessierte stets auf dem Laufenden bleiben.

Unternehmerveranstaltungen wie das GUUTE Frühstück oder Angebote des Frauennetzwerks leisten einen wichtigen Beitrag, um die Unternehmenskultur in der Region lebendig zu halten. Es bleibt spannend zu sehen, wie diese Formate in Zukunft weiter wachsen und den Austausch untereinander fördern können.

Details
OrtGramastetten, Österreich
Quellen