Hallstatt: Das zweit schönste Dorf der Welt begeistert Touristen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hallstatt, Österreich, wurde von Forbes als das zweit schönste Dorf der Welt ausgezeichnet. Entdecken Sie seine historische Schönheit und Sehenswürdigkeiten.

Hallstatt, Österreich, wurde von Forbes als das zweit schönste Dorf der Welt ausgezeichnet. Entdecken Sie seine historische Schönheit und Sehenswürdigkeiten.
Hallstatt, Österreich, wurde von Forbes als das zweit schönste Dorf der Welt ausgezeichnet. Entdecken Sie seine historische Schönheit und Sehenswürdigkeiten.

Hallstatt: Das zweit schönste Dorf der Welt begeistert Touristen!

Österreichs wunderschönes Hallstatt hat beim Ranking der 50 schönsten Dörfer der Welt einen beeindruckenden zweiten Platz erreicht, während das renommierte Magazin Forbes die Bewertungen vornahm. In einer Welt, in der Natur und Ästhetik aufeinandertreffen, hat Hallstatt ganz klar die Herzen der Juroren erobert, die die Wahl der Dörfer durch die Unforgettable Travel Company ermittelten.

Neben Hallstatt hat auch das malerische Bibury in England die Jury überzeugt und landete auf Platz eins des Rankings. Beide Dörfer gehören zu den Schönheiten Europas, denn die ersten acht Plätze sind alle mit europäischen Charme gefüllt. Erst auf den Positionen neun und zehn finden sich Dörfer in Japan und auf den Philippinen.

Die Liste der schönsten Dörfer der Welt

  • Bibury, England – als das schönste Dorf der Welt bekannt, liegt es in Gloucestershire.
  • Hallstatt, Österreich – im Salzkammergut, berühmt für historische Gassen aus dem 16. Jahrhundert und ein ehemaliges Salzbergwerk mit einem unterirdischen Salzsee.
  • Reine, Norwegen – dieses idyllische Fischerdorf in den Lofoten hat ebenfalls viele Touristen angezogen.
  • Giethoorn, Niederlande – auch bekannt als „das Venedig von Holland“, verzaubert mit über 8 km Kanälen.
  • Gásadalur, Färöer – ein Dorf, das einst nur per Fuß oder Helikopter erreichbar war, jetzt aber einen Autotunnel besitzt.
  • Oia, Griechenland – bekannt für seine traumhaften Ausblicke und die charakteristischen weißen Häuser.
  • Bourtange, Niederlande – ein besonderes Museum, das als ehemaliges Festungsdorf zum Leben erweckt wurde.
  • Kotor, Montenegro – eine alte Handelsstadt, die von majestätischen Bergen umgeben ist.
  • Shirakawa-go, Japan – ein Weltkulturerbe, berühmt für seinen einzigartigen Architekturstil.
  • Batad, Philippinen – bekannt für seine jahrtausendealten Reisfelder.

Hallstatt ist nicht nur aus kultureller Sicht eine Juwel, sondern auch
ein beliebter Ort für Touristen. Darüber hinaus ist Österreichs Schönheit im globalen Wettbewerb nicht allein, denn auch andere Rankings zeigen die Popularität der österreichischen Dörfer. So berichtet welt.de, dass Hallstatt im Instagram-Ranking den sechsten Platz belegt hat – hinter der italienischen Region Cinque Terre und dem norwegischen Reine, die sich den ersten und zweiten Rang sichern konnten.

Nachhaltiger Tourismus und gesellschaftliche Eingliederung

Das Thema nachhaltiger Tourismus ist heutzutage besonders relevant. Laut Reisereporter und der UNWTO sind soziale und ökologische Kriterien für die Wahl der besten Tourismusdorfer entscheidend. Auch wenn Hallstatt nicht auf dieser speziellen Liste der 55 ausgezeichneten Tourismusdörfer steht, signalisieren diese Rankings, dass der Einklang von Tourismus und Natur mehr denn je im Blickpunkt steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hallstatt nicht nur aus historischer und ästhetischer Sicht begeistert, sondern auch als Beispiel für nachhaltigen Tourismus fungiert. Ein Besuch dort ist für viele Reisende ein unvergessliches Erlebnis, das sie an die Schönheit der Natur und die Inschrift der Geschichte erinnert.