Erntezeit in Freistadt: Jetzt selbst wohlschmeckende Säfte herstellen!
Erfahren Sie am 11.09.2025, wie Freistadt zur Saftherstellung einlädt und hochwertige Bio-Obstsäfte fördert.

Erntezeit in Freistadt: Jetzt selbst wohlschmeckende Säfte herstellen!
Der Herbst hat Einzug gehalten und mit ihm die Zeit der Ernte. Das kühler werdende Wetter und die kürzeren Tage laden dazu ein, es sich gemütlich zu machen und die Erzeugnisse der Natur zu genießen. Besonders jetzt kann man beim Bauernladen Freistadt, der durch seine Vielfalt bekannt ist, Bio-Äpfel, -Birnen, -Zwetschken und -Weintrauben kaufen. Diese frischen Früchte bieten die perfekte Grundlage, um eigene Säfte herzustellen. Der Bauernladen betont die Möglichkeit, aus nicht perfekt aussehendem Obst kreative Köstlichkeiten wie Fruchtmus und Kompott zu zaubern. Tips berichtet, dass auch die Zutaten für Einkoch- und Geliermittel angeboten werden. Hier können Hobby-Köche und Saftliebhaber ihr gutes Händchen zeigen und köstliche Saftkreationen gleich selbst lecker abschmecken.
Ein besonders großes Augenmerk gilt dem Selbstmachen von Säften, was nicht nur schmeckt, sondern auch gesundheitlich von Vorteil ist. Die Mitarbeiterinnen des Bauernladens betonen die Bedeutung von 100% Frucht- und Obstsäften für eine gesunde Ernährung und raten dazu, im Herbst zum Entsafter zu greifen.
Die Vorteile von selbstgemachten Säften
Frisch gepresster Saft hat zweifelsohne seinen Reiz, allerdings ist er auch nur kurz haltbar. Damit die köstlichen Vitaminspender länger Freude bereiten, kann man die Flüssigkeit pasteurisieren. Hierzu wird der Saft in einem sauberen Topf auf 75 bis 85 Grad Celsius erhitzt – eine Methode, die schon lange bekannt ist. Mein schöner Garten erklärt, wie das geht. Alternativ lässt sich der Saft auch gut einfrieren, was ebenfalls eine einfache Möglichkeit zur Haltbarmachung darstellt. Wer hier auf die richtige Technik setzt, kann seine Selbsgemachten über Monate lagern und hat auch im Winter einen frischen und geschmackvollen Genuss zur Hand.
Die beliebtesten Säfte, wie der Bio-Apfelsaft, sind nicht nur frisch und lecker, sondern sie bieten auch eine wahre Geschmacks-Fusion. Wer darüber hinaus auf Qualität Wert legt, sollte beim Einkauf in Supermärkten vorsichtig sein, da dort viele Säfte von minderwertiger Qualität erhältlich sind, die oft Aromen und Konservierungsstoffe enthalten. Fruchtsaft.de klärt auf, dass viele Säfte zudem industriell hergestellt und mit Pestiziden belastet sind.
Die Geschichte des Saftmachens reicht viele Jahrhunderte zurück. Die Pasteurisierung hat die Art und Weise, wie wir Säfte konsumieren, revolutioniert und sorgt dafür, dass sie gesund bleiben ohne zusätzliche chemische Stoffe. Vor dem 19. Jahrhundert war das Wissen über die Haltbarmachung von Säften stark limitiert, und viele Fruchtsäfte wurden einfach vergoren. Heute hingegen können wir nicht nur die Vorteile von frisch gepressten Säften genießen, sondern auch die Sicherheit, dass diese schonend verarbeitet sind und ihre Nährstoffe behalten.
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Der Herbst lädt nicht nur zur Ernte ein, sondern ist auch die perfekte Zeit, um eigene Säfte zu kreieren. Mit hochwertigen Zutaten aus dem Bauernladen Freistadt und etwas handwerklichem Geschick gelangt frisches Obst in die Flasche und sorgt für Genuss und Gesundheit das ganze Jahr über.