Tobias Luger führt Eferding in die digitale Zukunft!
Tobias Luger stärkt Eferding als Wirtschaftsstandort: Neuer Bezirksobmann, Fokus auf Digitalisierung und regionale Initiativen.

Tobias Luger führt Eferding in die digitale Zukunft!
In Eferding gibt es frischen Wind: Tobias Luger übernimmt die Führung sowohl bei der Wirtschaftskammer als auch beim Wirtschaftsbund des Bezirks. Der Geschäftsführer der Lemontec GmbH tritt die Nachfolge von Christian Penn an und bringt dabei eine klare Vision für die Zukunft mit.
Nach seiner Gründung im Jahr 2019 hat die Lemontec GmbH, die Dienstleistungen in Digitalmarketing, Websites und E-Commerce anbietet, bereits auf 20 Mitarbeiter aufgestockt. Der neue Standort in Eferding, der seit 2021 die Räumlichkeiten in Aschach ablöst, ist ein Zeichen für das Wachstum des Unternehmens. Im Jahr 2023 erweiterte Luger sein Portfolio mit der Übernahme von Webviertler, was den Einfluss von Lemontec in der digitalen Welt weiter festigte. Damit hat Luger viel Erfahrung in der Umbildung und Anpassung an die sich schnell ändernde Wirtschaft gesammelt, die er nun auch im Wirtschaftsbund umsetzen will.
Wirtschaft neu beleben
Als neuer Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes sieht Luger seine Rolle als Sprachrohr für die 2.610 gewerblichen Unternehmen im Bezirk. Ein starkes Augenmerk legt er dabei auf die Wünsche und Bedürfnisse der Unternehmer und Mitarbeiter. Gerade die digitalen Herausforderungen, die Arbeitskräftereit und die Ausbildung junger Talente stehen auf seiner Agenda ganz oben. Zudem plant er, die Region als attraktiven Wirtschaftsstandort zu etablieren, indem er moderne Infrastrukturen und engagierte Interessenvertretung vorantreibt.
Die Schwerpunkte von Lugers zukünftiger Arbeit umfassen die Themen Digitalisierung, insbesondere Künstliche Intelligenz, sowie die Stärkung des Tourismus in der Region, insbesondere an der Donau. „Wir müssen die Nahversorgung sichern und regionale Initiativen und Netzwerke verstärken“, erklärt er enthusiastisch. Veranstaltungen wie der Eferdinger Karrieretag und der Lehrlingsgipfel in Prambachkirchen haben sich als äußerst erfolgreich erwiesen und sollen weiterhin ausgebaut werden.
Gemeinsam stark
Die neue Amtsperiode des Bezirksstellenausschusses der WKO Eferding, die bis 2030 andauert, ist geprägt von einem starken Team aus verschiedenen Branchen. Luger ist stolz auf die Zusammenarbeit unter der Leitung von Hans Moser und hebt hervor, wie wichtig persönliche Gespräche bei Betriebsbesuchen und Wirtschafts-Veranstaltungen sind, um die Bedürfnisse der Mitglieder zu verstehen und auf diese einzugehen.
„Die Patenschaften zwischen regionalen Unternehmen und Mittelschulklassen nehmen zu, was ein gutes Zeichen für die Zukunft ist. Wir brauchen eine verlässliche Basis an Fachkräften“, so Luger weiter. Auch die kürzlich stattgefundene OÖ-Job Week im Bezirk Eferding war ein voller Erfolg. Diese Initiativen sind unverzichtbar, um die Region in Zeiten des Wandels zu stärken.
Mit einem klaren Fokus auf eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Eferding nimmt Tobias Luger nun Fahrt auf. „Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor uns liegen, und bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können“, resümiert er und stellt damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Pläne und Strategien des neuen Obmanns schildert detailliert die WKO Oberösterreich, während weitere Einblicke in die regionalen Entwicklungen auf Tips Eferding zu finden sind.