Neuer DigitalDienstag: Schnupperkurse für Sprachen und Innovation!

Die vhs Hannover Land startet am 19. August 2025 mit digitalen Schnupperkursen zu Sprache, Kultur und Technik. Informieren Sie sich!

Die vhs Hannover Land startet am 19. August 2025 mit digitalen Schnupperkursen zu Sprache, Kultur und Technik. Informieren Sie sich!
Die vhs Hannover Land startet am 19. August 2025 mit digitalen Schnupperkursen zu Sprache, Kultur und Technik. Informieren Sie sich!

Neuer DigitalDienstag: Schnupperkurse für Sprachen und Innovation!

In der heutigen Zeit, in der die Welt immer mehr zusammenwächst, ist es von großer Bedeutung, Sprachkenntnisse und digitale Kompetenzen zu fördern. Dies hat sich auch die vhs Hannover Land auf die Fahnen geschrieben. Ab dem 19. August 2025 startet der „DigitalDienstag“, bei dem interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende digitale Schnupperkurse erwartet. Diese Veranstaltungen finden jeden Dienstagabend statt und bieten die Möglichkeit, für maximal fünf Euro einen Einblick in verschiedene Themen zu erhalten.

Der erste Schnupperabend steht ganz im Zeichen der türkischen Sprache und Kultur und findet am 19. August um 18 Uhr statt. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine Einführung in die Türkisch-Kenntnisse zu bieten und Raum für Fragen zu schaffen. So kann jeder erstmalig in neue Themen eintauchen, bevor er sich für einen weiterführenden Kurs entscheidet.

Vielfältige Themen für alle Interessen

Der DigitalDienstag bietet eine Reihe von interessanten Themen, die es wert sind, erkundet zu werden:

  • 26.08.2025: Photovoltaik: Strom erzeugen, speichern und nutzen
  • 02.09.2025: Stresslösung durch Atmen und Lachen
  • 02.09.2025: Solarthermie: Wärme und Warmwasser erzeugen und speichern
  • 02.09.2025: Business-Spanisch online – Impulse für eine erfolgreiche Kommunikation
  • 09.09.2025: KI Bildgeneratoren verstehen und nutzen: Von der Idee zum Bild
  • 09.09.2025: Zentangle – Entdecke deine Kreativität
  • 09.09.2025: Antisemitismus – Neue Formen im Rahmen des Gaza-Kriegs

Die Anmeldung ist auf verschiedenen Wegen möglich: online, telefonisch oder per E-Mail. Interessierte können sich auf der Website der vhs Hannover Land erkundigen, um weitere Informationen zu erhalten.

Sprachkompetenz als Schlüssel zum Erfolg

Die Bedeutung von Sprachkenntnissen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts der zunehmenden Internationalisierung und der wachsenden Mobilität in Europa sind fremdsprachliche und herkunftssprachliche Kompetenzen heute mehr denn je gefragt. Die Volkshochschule verfolgt das Ziel, Sprachkompetenz als Schlüssel für die Integration und den Erfolg im Berufsleben zu stärken. Mehrsprachigkeit wird als eine essentielle Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen angesehen, wie EU-Bildungsminister betonen.

Leider verlassen viele junge Leute in Europa die Schule ohne ausreichende Kenntnisse in Fremdsprachen. Eine EU-Umfrage aus den Jahren 2011/2012 zeigt, dass nur 42 % der 15-jährigen Schüler in ihrer ersten Fremdsprache ein mittleres Kompetenzniveau erreichen. Die Notwendigkeit eines effektiven Sprachenunterrichts wird immer drängender und die VHS ist bestrebt, durch ihre Kurse diesem Trend entgegenzuwirken.

Insgesamt ist der DigitalDienstag nicht nur eine großartige Gelegenheit, neue digitale Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Förderung der sprachlichen Vielfalt und interkulturellen Verständigung – Aspekte, die in der heutigen Welt mehr denn je von Bedeutung sind.