Zukunft von Essen auf Rädern in Groß Siegharts gesichert!

Zukunft von Essen auf Rädern in Groß Siegharts gesichert!
Waidhofen an der Thaya, Österreich - In Groß Siegharts geht es rund! Das beliebte Angebot „Essen auf Rädern“ bleibt auch nach der Pensionierung von Wolfgang Fischer bestehen. Ab Juli übernehmen Horst und Thomas Fleischhaker die Caterings für die Kunden im Stadtgebiet und sorgen dafür, dass auch in Zukunft täglich frische Menüs auf die Teller gelangen. Dies berichtet meinbezirk.at. Bürgermeister Ulrich Achleitner von der ÖVP hebt hervor, dass es eine große Herausforderung sei, täglich eine solche Versorgung zu gewährleisten.
Um die Übergangsphase reibungslos zu gestalten, wurden alle Restaurantbetreiber der Stadt zu einem Austausch eingeladen, bei dem die Neuorganisation besprochen wurde. Die Fleischhakers wurden als vertrauenswürdige neue Anbieter ausgewählt und stehen bereit, um die Kundenwünsche zu erfüllen. Es ist außerdem geplant, das bestehende Angebot aufzufrischen: Ab sofort wird die Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Dietmanns eingestellt, was die Auslieferungen auf das Stadtgebiet von Groß Siegharts konzentriert.
Frische und Soziale Kontakte im Mittelpunkt
Das Konzept des „Essen auf Rädern“ begeistert nicht nur durch frische und gesunde Menüs, sondern auch durch die soziale Komponente. Das Angebot richtet sich vor allem an Personen, die Schwierigkeiten beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen haben. Tägliche Lieferungen, sogar an Sonn- und Feiertagen, stellen sicher, dass die Kunden nicht nur gut versorgt, sondern auch regelmäßig kontaktiert werden – eine echte Hilfe, um auch in schwierigen Zeiten einen sozialen Austausch zu ermöglichen, erläutert ambulante-pflege.cab-caritas.de.
Um die Auslieferungen optimal zu gewährleisten, plant die Gemeinde die Anschaffung eines neuen elektrischen Fahrzeugs. Das reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern schont auch die Umwelt. Um diese Logistik zu unterstützen, sucht die Gemeinde freiwillige Fahrer, die bereit sind, Essen auszuliefern. Diese ehrenamtlichen Tätigkeiten werden selbstverständlich entlohnt, und bereits jetzt haben sich mehrere Gemeinderäte sowie Bürgermeister Achleitner bereit erklärt, als Fahrer mitzuwirken.
Ein Platz für Freiwillige und Koordinatoren
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Neuorganisation ist die Suche nach einer Ansprechperson, die als Koordinator fungiert und die Abläufe rund um das „Essen auf Rädern“ organisiert. Interessierte aus der Gemeinde können sich direkt bei der Stadtgemeinde melden. So wird sichergestellt, dass die neuen Ansprechpartner gut im Boot sitzen und alles rund läuft.
„Essen auf Rädern“ hat sich in der Region längst bewährt und stellt sicher, dass die Menschen trotz körperlicher Einschränkungen gut versorgt sind. Eine frische, ausgewogene Ernährung ist auch Teil der Gesundheitsvorsorge. Diese Initiative zeigt, wie vielschichtig Hilfe und Unterstützung sein können.
Wer sich für das Angebot interessiert oder ehrenamtlich mithelfen möchte, findet alle Informationen direkt bei der Stadtgemeinde Groß Siegharts. Bleiben Sie dran, denn hier wird ein gutes Händchen für die lokale Gemeinschaft bewiesen!
Details | |
---|---|
Ort | Waidhofen an der Thaya, Österreich |
Quellen |