Niederösterreich jubelt: Nächtigungen steigen im Mai auf Rekordniveau!

Niederösterreich verzeichnete im Mai 2025 mit 708.500 Nächtigungen ein Plus von 2,3 %. Erfolgreicher Start in die Sommersaison!
Niederösterreich verzeichnete im Mai 2025 mit 708.500 Nächtigungen ein Plus von 2,3 %. Erfolgreicher Start in die Sommersaison! (Symbolbild/ANAGAT)

Niederösterreich jubelt: Nächtigungen steigen im Mai auf Rekordniveau!

Niederösterreich, Österreich - Niederösterreich zeigt sich im Sommer 2025 von seiner besten Seite und freut sich über ein bemerkenswertes Plus bei den Nächtigungen. Im Mai wurden hier 708.500 Übernachtungen gezählt, was einen Anstieg von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Diese erfreuliche Bilanz ist vor allem den langen Wochenenden und dem freundlichen Wetter zu verdanken, wie oe24 berichtet.

Für den Zeitraum von Januar bis Ende Mai 2025 können die Touristiker ebenfalls auf eine positive Entwicklung zurückblicken. Hier wurden insgesamt 2.571.600 Nächtigungen verzeichnet, was einem Zuwachs von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Besonders erfreulich ist der Anstieg der Nächtigungen durch Gäste aus Deutschland mit einem Plus von 4,3 Prozent sowie aus dem restlichen Ausland, das um 4,6 Prozent zulegte.

Ein guter Start in die Sommersaison

Mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Ferienbeginn ist Niederösterreich gut in die Sommersaison gestartet. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigte sich optimistisch und hebt die hohe Qualität des regionalen Tourismusangebots hervor. Die gemütlichen Weingüter laufen wieder zur Hochform auf, und mit der Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen & Winzern“, die am 27. Juni begann, wird den Besuchern ein breites Ferienangebot geboten.

Die Nachfrage nach Inlandsreisen bleibt weiterhin hoch, was sich in beinahe 1,9 Millionen Nächtigungen aus dem Inland widerspiegelt. Das vielfältige Freizeitangebot, das Radtouren, Wanderungen und ein Besuch in einem der über 360 Ausflugsziele mit der Niederösterreich-CARD einschließt, zieht die Gäste in die Region. Auch die Wintersaison 2024/25 war mit über 2,8 Millionen Nächtigungen äußerst erfolgreich.

Beliebte Reiseziele

Die Zahlen verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig der Tourismussektor für die Wirtschaft Niederösterreichs ist. Die Daten stammen aus den umfassenden Statistiken, die unter anderem von Statistik Austria zur Verfügung gestellt werden. Diese beinhalten unter anderem Informationen zu den Reisegewohnheiten der Österreicher sowie zu den internationalen Zahlungsströmen im Reiseverkehr, wodurch ein umfassendes Bild der Tourismuslandschaft entsteht. Wer mehr über die aktuellen Entwicklungen im Tourismus erfahren möchte, kann sich auf der Seite der WKO informieren.

Insgesamt zeigt sich Niederösterreich also sowohl in der Sommersaison 2025 als auch in den vergangenen Monaten als attraktives Reiseziel. Mit einem starken Angebot und positiven Entwicklungen blickt die Region optimistisch in die Zukunft. Und das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die Schönheiten Niederösterreichs zu entdecken!

Details
OrtNiederösterreich, Österreich
Quellen