Rekord-Sportfest in Korneuburg: 350 Schüler rocken den Summersplash!

Rekord-Sportfest in Korneuburg: 350 Schüler rocken den Summersplash!
Korneuburg, Österreich - In der vorletzten Schulwoche an der Sport- & Vitalmittelschule Korneuburg ging es hoch her. Am 20. Juni 2025 fand die mittlerweile 20. Ausgabe der beliebten Summersplash-Veranstaltung statt, die erneut zahlreiche Kinder und Eltern in ihren Bann zog. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Bewegung und beleuchtete, wie wichtig Sport für die Entwicklung der Jüngsten ist.
Der Rekord von 28 Sportstationen lockte etwa 350 Schüler an, die in verschiedensten Sportarten ihr Können unter Beweis stellten. Angeboten wurden nicht nur Klassiker wie Basketball, Tanzen und Tischtennis, sondern auch spannende Disziplinen wie Beachvolleyball, Football und Rudern, die lokale Vereine wie den SV Stockerau, die Union Bisamberg, die AFC Grizzlies und den SK Korneuburg anboten. Ein Publikumsliebling war der „Playground“ der Union Korneuburg, der mit viel Geschick und Freude von den Kids erkundet wurde.
Ein Fest der Bewegung und Gemeinschaft
Die Stimmung war trotz des durchwachsenen Wetters ausgelassen. Direktor Reinhard Rössler lobte das Engagement aller Beteiligten und bedankte sich bei den zahlreichen Vereinen und dem Organisationsteam, zu dem Höfinger Gottfried und Yvonne Schwarzböck gehörten. Bürgermeister Christian Gepp und die Obfrau der Mittelschulgemeinde, Heidi Muhm, hoben die Vielfalt und Professionalität des Events hervor, das mit einer großzügigen Unterstützung der Sparkasse Korneuburg realisiert werden konnte.
Mit rund 300 Schüler:innen der Korneuburger Volksschulen und der Sport- & Kreativ-Mittelschule, die im Vorfeld bereits an den verschiedenen Sportstationen trainierten, wurde den Kindern wertvolle Bewegungserfahrung geboten. Zu den Highlights zählte die Station Soccer Dart, die sich großer Beliebtheit erfreute. Das abwechslungsreiche Buffet, das teilweise von Eurospar Korneuburg finanziert wurde, rundete das Event ab und sorgte dafür, dass auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kam.
Bewegung als Schlüssel zur gesunden Entwicklung
Diese Veranstaltung hat nicht nur eine unterhaltsame Funktion, sondern auch eine bedeutende. Mit den pandemiebedingten Einschränkungen und dem Rückgang der sportlichen Aktivitäten während der Covid-19-Pandemie ist die Bedeutung von Bewegung für Kinder und Jugendliche wieder verstärkt ins Rampenlicht gerückt. Eine Studie zeigt, dass es während der Pandemie zu einem drastischen Rückgang der sportlichen Aktivitäten kam, was langfristig gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann. Vor diesem Hintergrund zeigt der Summersplash, wie essenziell solche Bewegungstage sind, um die junge Generation für Sport und Spiel zu begeistern und ihnen einen Ausgleich zu den Herausforderungen der letzten Jahre zu bieten.
Die Kombination aus Freude an der Bewegung, dem Gemeinschaftsgefühl und der professionellen Durchführung fand nicht nur bei den Schüler:innen großen Anklang, sondern war auch ein Zeichen dafür, dass die Förderung von Sport und Aktivität für die nächsten Generationen einen hohen Stellenwert hat. Die Organisatoren und teilnehmenden Vereine haben mit ihrem Engagement einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, das Bewusstsein für die Bedeutung körperlicher Aktivität zu schärfen und Kinder zu ermutigen, sich aktiv an der Gemeinschaft zu beteiligen.
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Summersplash erneut ein großer Erfolg war und zeigt, wie wichtig es ist, Kindern eine Plattform zu bieten, um sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig Spaß zu haben. Mit einem soliden Grundstein für die Zukunft kommen wir unserem Ziel, Kinder und Jugendliche für eine aktive Lebensweise zu gewinnen, einen Schritt näher.
In dieser Hinsicht bleibt zu hoffen, dass die Begeisterung vom Summersplash weitergetragen wird, damit auch in Zukunft Bewegung, Spiel und Sport hoch im Kurs stehen.
Weitere Informationen und Details zu der Veranstaltung finden Sie hier: MeinBezirk und Korneuburg.gv.at.
Details | |
---|---|
Ort | Korneuburg, Österreich |
Quellen |