Familie Schnell aus Gmünd: Helden der Sicherheit ausgezeichnet!

Familie Schnell aus Gmünd: Helden der Sicherheit ausgezeichnet!
Gmünd, Österreich - Im Bezirk Gmünd wurde eine bemerkenswerte Familie für ihren mutigen Einsatz ausgezeichnet. Harald, Manuela und Maximilian Schnell erhielten den Sicherheitsverdienstpreis für ihre entscheidende Rolle bei der Aufklärung einer Einbruchserie. Bei der feierlichen Veranstaltung im Raiffeisenhaus in Wien wurden insgesamt 115 Preisträger ausgezeichnet – darunter 104 Polizisten und 11 Zivilpersonen.
Die Einbruchserie, die ab Januar 2024 im Bezirk Gmünd verzeichnet wurde, stellte die Anwohner vor große Herausforderungen. Harald Schnell bemerkte ein verdächtiges Fahrzeug, das immer wieder in der Nähe seines Wohnhauses parkte. Diese aufmerksame Beobachtung, kombiniert mit Manuela Schnells Fund von drei Werkzeugkoffern, führte letztendlich zur Festnahme eines tschechischen Staatsbürgers, der zusammen mit seiner Lebensgefährtin für mehrere Einbrüche verantwortlich war.
Sicherheit geht uns alle an
Die Familie Schnell hat durch ihre Zivilcourage erheblich zur Aufklärung von Verbrechen beigetragen. Landespolizeidirektor Franz Popp würdigte in seiner Ansprache den wichtigen Beitrag der ausgezeichneten Personen zur Sicherheit in Niederösterreich. Auch Erwin Hameseder und Stefan Jauk hoben die Inhalte der Preisverleihung hervor, welche in Zusammenarbeit zwischen der Raiffeisen NÖ-Wien und der Niederösterreichischen Versicherung durchgeführt wurde. Bei der 47. Verleihung der Sicherheitsverdienstpreise wurde insbesondere der Kampf gegen Cyberkriminalität und Desinformation betont, die ein wachsendes Problem darstellen.
Im Kontext dieser Auszeichnung sind auch die anhaltenden Herausforderungen der Kriminalität in der Region relevant. Die Polizeiarbeit in Niederösterreich steht besonders im Zeichen der Bekämpfung von Eigentumsdelikten. Während die klassischen Diebstahlsdelikte zurückgehen, nehmen Internetkriminalität sowie Betrugsfälle erheblich zu, wie auf der Webseite der Landespolizei zu lesen ist.
Ein Erfolg, der Mut macht
Die herausragenden Leistungen der Schnell-Familie sowie ihrer Mitstreiter verdeutlichen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Polizei für die Sicherheit aller ist. Die Festnahme des Paares, das mit einer Einbruchserie in Litschau in Verbindung gebracht wird, zeigt, dass aufmerksame Bürger viel bewirken können. Daheim, in der eigenen Nachbarschaft, kann jeder Einzelne mit wachen Augen dazu beitragen, kriminellen Handlungen einen Riegel vorzuschieben.
Abgesehen von dieser Preisverleihung steigen im Bezirk Gmünd auch andere lokale Themen in der Tagesordnung auf, wie etwa der Kindergarten-Zubau in Waldenstein und die Sanierung der Volksschule in Großdietmanns, die weiterhin für Diskussionsstoff sorgen.
Die Bedeutung von Sicherheit und Gemeinschaftssinn ist nie zu unterschätzen – jeder kann seinen Teil dazu beitragen, die eigene Umgebung sicherer zu gestalten. Ein großes Dankeschön an alle, die sich engagieren und ihre Zivilcourage unter Beweis stellen!
Details | |
---|---|
Ort | Gmünd, Österreich |
Quellen |